Ein herzliches Willkommen den neuen MBA-Studierenden in Paderborn!
Angewandte Informatik für Absolventen von Berufskollegs mit der schulischen Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten (ITA): Die Kooperation zwischen der FHDW und Berufskollegs ist einzigartig und neu im Rheinland.
Campusleiter Prof. Dr. Andreas Brandt begrüßte seinen ersten Jahrgang im dualen Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik.
Auch wenn Präsenzvorlesungen in nächster Zeit nicht möglich sind, sind wir weiter für Sie da! Die Vorlesungen und auch Infoveranstaltungen laufen nun online. Wie das E-Learning an der FHDW funktioniert, zeigt hier unser Student Moritz.
Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) konzentriert ihr Studienangebot auf duale und berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge in Betriebswirtschaft (BWL), Wirtschaftsinformatik und Angewandter Informatik.
Die Verbindung von Theorie und Praxis ist das Erfolgsrezept der FHDW. Im dualen Bachelor-Studium wechseln über die gesamte Dauer gleichberechtigt Lernphasen an der Hochschule mit Praxisphasen in Partnerunternehmen. Etwa 650 Unternehmen sind in das FHDW-Kooperationsnetzwerk eingebunden. Häufig finanzieren die Unternehmen die Studiengebühren ganz oder anteilig und stellen die Absolventen nach Studienabschluss fest ein. Auf diesem Wege haben bereits über 90 % der FHDW-Studierenden bei ihrem Abschluss einen festen Platz im Unternehmen. Neben der engen Verzahnung von Theorie und Praxis garantieren die überschaubaren Gruppen, die intensive Betreuung durch die Dozenten, die Studienorganisation und eine Vielzahl internationaler Hochschulkooperationen ein Studium mit attraktiven Karrieremöglichkeiten.
Auch das berufsbegleitende Bachelor-Studium kombiniert den theoretischen Hochschulteil mit Erfahrungen aus dem Berufsalltag der Studierenden. Perfekt organisiert und abgestimmt auf die Anforderung von Berufstätigen sorgt die Studienorganisation für eine ideale Balance zwischen Arbeitsalltag, Familie und Studium.
Die berufsbegleitenden Master-Studiengänge und der berufsbegleitende MBA-Studiengang bieten eine fachliche Weiterqualifikation auf der Grundlage eines Bachelor-Abschlusses oder eines Diploms. Seit 2019 ist es möglich, an der FHDW eine berufsbegleitende Promotion zum Doctor of Business Administration anzustreben.
Cookie-Settings
We use cookies to give you the best experience possible with our website and to improve our communication with you. We consider your selection and will only use the data you have approved us to gather.
Necessary cookies
These cookies help making a website usable by enabling basic functions like page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.
Statistics cookies
These cookies help website owners to understand how visitors interact with websites by collecting and reporting information anonymously. With this information we can constantly improve the experience we offer on our website.
Marketing cookies
These cookies are used to track visitors across websites. The intention is to display ads that are relevant and engaging for the individual user and thereby more valuable for publishers and third party advertisers.