- Betriebswirtschaft
- dual
- Bergisch Gladbach
Kooperation mit dem Stift Ehreshoven
Das Stift Ehreshoven war lange Zeit „nur“ ein klassischer forstwirtschaftlicher Betrieb mit zahlreichen historischen Immobilien. Es bewirtschaftet seit 100 Jahren ca. 1.500 ha Forstfläche, unterhält das Schloss Ehreshoven sowie einige alte Gutshöfe und beschäftigt derzeit 25 Mitarbeiter*innen.
Neben der weiterhin bestehenden Forstwirtschaft als sogenannte „Urproduktion“ hat das Stift seit knapp 20 Jahren das Standbein „Event“ als Geschäftsfeld professionell ausgebaut. In Ehreshoven wird im Rahmen von bspw. Hochzeiten sehr gerne und ausgiebig gefeiert, finden diverse Firmenveranstaltungen jeder Art statt, darf auch im Wald und auf der eigenen Offroadschulungsstrecke aufregend – aber dennoch stets sicher – Auto gefahren werden. Und zu guter Letzt hat schon so mancher Mörder seine Leiche(n) in den Wäldern versteckt (natürlich nur im Rahmen diverser Filmprojekte. Wie gut, dass Semir von „Alarm für Cobra 11“ meist nicht allzu weit entfernt ist).
Warum Stift Ehreshoven als Praxispartner für dein duales Studium?
Seit 1923 befindet sich in Schloss Ehreshoven ein Damenstift. Der Wille der verstorbenen und letzten Eigentümerin, Gräfin Marie von Nesselrode, war es, das Schloss Ehreshoven u. a. für unverschuldet in Not geratene Damen eine neue Heimat wird. Der Umsorgung der Damen, die bis an ihr Lebensende im Stift wohnen dürfen, sowie dem denkmalgerechten Erhalt des prachtvollen Schlosses als deren Zuhause widmen die Mitarbeitenden jeden Tag auf Neue ihre Arbeit voller Fleiß und Eifer.
Duales Studium an der FHDW mit Stift Ehreshoven
Bewirb dich für das duale Studium Betriebswirtschaft mit der Spezialisierung Tourismus- und Eventmanagement! Die Theorieanteile des Studiums wirst du an der FHDW in Bergisch Gladbach absolvieren. Das Stift Ehreshoven bietet dir von Beginn an ein verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld an einem wunderschönen Ort voller Spannung, interessanter Menschen und einzigartiger Erlebnisse. Und vor allem: Kein Tag gleicht dem anderen!
Darüber hinaus werden deine Studiengebühren inkl. erstmaliger Prüfungsgebühr sowie Kost und Logis im Zeitraum der Praxisphasen übernommen. Dein Einsatzfeld wird die Abteilung Event & Marketing sein, in der alle Fäden der Veranstaltungen zusammenlaufen und koordiniert werden.
Diese Ausbildungsinhalte warten auf dich:
- Ein dreijähriges duales Studium im Bereich Tourismus- und Eventmanagement in Kooperation mit der FHDW in Bergisch Gladbach
- Auf drei Monate Theoriephase an der Hochschule folgen drei Monate Praxisphase im Stift
- Planung und Durchführung von Events
- Sales & Marketing (B2B & B2C)
- Organisation diverser Abläufe vor und nach den Veranstaltungen
- Empfang und Betreuung der Gäste
- Housekeeping
- Qualitätskontrolle
Diese Voraussetzungen bringst du mit:
- Gepflegtes Erscheinungsbild, professionelles Auftreten sowie gute Umgangsformen
- Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude
- Du bist selbstständig, zielstrebig, zeigst Ausdauer und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen
- Du agierst als Gastgeber mit Herz und Verstand
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife oder abgeschlossenes Fachabitur
Dein Ansprechpartner
Bewerbung
Stift Ehreshoven freut sich darauf, dich kennenzulernen. Bewirb dich jetzt per E-Mail unter: [email protected]
Die Bewerbung sollte ein Anschreiben inkl. Motivationsschreiben, den Lebenslauf (mit oder ohne Bild) und deine Zeugnisse enthalten.
Stift Ehreshoven | Schloss Ehreshoven | Ehreshoven 23 | 51766 Engelskirchen