Kooperation mit RI Research Instruments
in den dualen Bachelor-Studiengängen Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik

RI Research Instruments in ein modernes, expandierendes, weltweit tätiges Ingenieur- und Fertigungsunternehmen mit über 250 Mitarbeitern.

Seine Ingenieure, Physiker und Fertigungsspezialisten entwickeln und produzieren innovative Komponenten und Systeme für Teilchenbeschleuniger und andere zukunftsweisende Anwendungen in Forschung, Energietechnik, Medizin und Industrie. Das mittelständische Unternehmen bietet neben verschiedenen Ausbildungsberufen in Kooperation mit der FHDW duale Studiengänge an zum:
- Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft in Business Management oder International Business
- Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik, Spezialisierung Software Engineering
Bei RI lernen Sie im Betriebswirtschafts-Studium:
- Sie lernen wie ein Unternehmen wirtschaftlich
tickt und welche Faktoren ein Unternehmen
erfolgreich machen - Sie bekommen umfangreiche
betriebswirtschaftliche Kenntnisse für die
zielorientierte Steuerung und Kontrolle eines
Unternehmens.
Bei RI lernen Sie im Wirtschaftsinformatik-Studium:
- Softwaresysteme wie ERP-Software und Dokumenten-Management-Systeme zu planen, zu realisieren, zu testen und zu warten
- Tools für z. B. die Messwerterfassung, das Finanzreporting oder die Konstruktion zu programmieren
- Mobile Apps mit Xamarin Forms zu installieren
- Wir nutzen hauptsächlich Programmiersprachen wie VB.NET, C#, ASP.NET, Java, HTML, CSS oder Javascript.
- Dabei kommen Tools wie Microsoft Visual Studio, DevExpress, Teamt Foundation Server, Microsoft SSMS oder Red Gate zum Einsatz.
RI bietet den Studierenden:
- komplette Übernahme der Studien- und Prüfungsgebühren während der gesamten Studiendauer
- Zusätzliche Ausbildungsvergütung
- Ein nach ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen mit spannenden Technologien
- Gute Verkehrsanbindung mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln und nur 7 km von der FHDW entfernt
Das bringen Sie mit
- Sie haben Ihren Schulabschluss mit
Fachhochschulreife oder Abitur in der Tasche - Sie können sich nicht zwischen Ausbildung und
Studium entscheiden - Sie bevorzugen ein mittelständisches
Unternehmen, bei dem Sie in den Praxisphasen
echte Verantwortung übernehmen können - Sie beherrschen die englische Sprache
mindestens auf B2-Niveau. - Sie behalten auch in turbulenten Phasen den
Blick für das Wesentliche. - Sie sind kommunikativ und arbeiten präzise
und sorgfältig.
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an das Personalbüro: personal@research-instruments.de
RI Research Instruments GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Ansprechpartnerin
Anja Böse
HR Managerin
Fon +49 2204 7062-2593
personal@research-instruments.de
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.