Kooperation mit dem Kardinal Schulte Haus
im dualen Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft

Die Tagungshäuser des Erzbistums Köln zeichnen sich aus durch Individualität und Professionalität. Vorwiegend spezialisiert auf Tagungen, Seminare und Kongresse, bietet das Kardinal Schulte Haus den idealen Rahmen für Veranstaltungen aller Art. Tagungsräume und Hotelzimmer in hochwertiger Ausstattung sowie ein qualifizierter, persönlicher Service runden das Angebot ab.

Das Kardinal Schulte Haus kann bis zu 272 Gäste in 158 Zimmern beherbergen. Es bietet außerdem 24 Tagungsräume, zwei Restaurants, zwei Kneipen, eine Kegelbahn, einen Fitnessraum sowie einen Freizeitraum, einen Biergarten und zwei Kapellen. Das Ganze ist eingebettet in einer 80.000 m² großen Parklandschaft direkt am Rande des Bergischen Landes in Bensberg. Um die Dienstleistungen in einwandfreier und gleichbleibend hoher Qualität anbieten zu können, arbeitet das Kardinal Schulte Haus mit einem bewährten Qualitätsmanagementsystem.
Das Konzept
Seit 2015 arbeitet das Kardinal Schulte Haus erfolgreich mit der FHDW zusammen. Während der Praxisphasen arbeiten die Studierenden aktiv im Unternehmen mit und bekommen in jede Abteilung des Hotels Einblicke. Durch die vielen unterschiedlichen Tätigkeiten in der Hotellerie und die Spezialisierung auf Tagungen, Kongresse und Seminare bietet das Kardinal Schulte Haus den idealen Praxispartner für das duale Studium Betriebswirtschaft, Spezialisierung Tourismus- und Hotelmanagement (Abschluss: Bachelor of Arts).
Warum das Kardinal Schulte Haus?
Hotellerie, Gastronomie und Tourismus gehören zu den größten Branchen in Deutschland, und wenige sind so spannend und abwechslungsreich. Sie erwarten hochmotivierte und fachlich qualifizierte Mitarbeiter, die mit großem persönlichen Engagement hohe Lernkompetenzen garantieren. Mit einem dualen Studium im Gastgewerbe ist man global aufgestellt. Den Absolventen stehen alle Türen in der ganzen Welt offen. Das Kardinal Schulte Haus bietet einen guten Praktikumsplatz mit Übernahme der Studien- sowie Prüfungsgebühren und Zusatzgehalt, Uniform, kostengünstige Verpflegung und Getränke im Haus, geregelte Arbeitszeiten mit Stundenkonto, Urlaub und sonstige Leistungen nach der KAVO bzw. TVöD.
Folgende Ausbildungsinhalte warten auf Sie:
- Vorbereitung der Gasträume und deren Kontrolle
- Empfang und Betreuung der Gäste
- Servieren von Speisen und Getränken
- Planung und Durchführung von Events
- Führen von Verkaufsgesprächen
- Organisation, Warenwirtschaft und Buchführung u.v.m.
Welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und serviceorientiertes Denken
- Engagement und Eigeninitiative
- Fremdsprachenkenntnisse
- Abitur oder FHR
Bewerbung
Erst wieder für den Studienstart Oktober 2021 sind Bewerbungen möglich. Die Bewerbung sollte folgendes beinhalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Angabe der Religionszugehörigkeit
- Schulzeugnisse
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Kardinal Schulte Haus
Overather Straße 51-53
51429 Bergisch Gladbach
Ansprechpartner
Stefan Uhlmann, Geschäftsführer
Fon +49 2204 408-572
Fax +49 2204 408-218
sekretariat@k-s-h.de

Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.