Kooperation mit CURRENTA
im dualen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik

CURRENTA managt und betreibt einen der größten Chemieparks in Europa: den CHEMPARK mit Standorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen sowie leistungsfähigen Anlagen, Technologien und Infrastrukturen sorgen die über 3.300 Mitarbeiter und rund 300 Auszubildenden für optimale Forschungs- und Produktionsbedingungen für Kunden aus Industrie und Chemie.
Das duale Studium mit CURRENTA und der FHDW
Theorie oder Praxis? Ausbildung oder Studium? Gut, wenn man sich nicht entscheiden muss, sondern selbstbewusst erklären kann: Ich nehme dann mal beides. Gemeinsam mit der FHDW in Bergisch Gladbach bietet CURRENTA das duale Studium zum/zur Wirtschaftsinformatiker/-in an. Zunächst beginnt die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung und parallel das Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt IT-Consulting. Somit bewegen Sie sich bereits während der Ausbildung in beiden Welten – Sie studieren im Rahmen wissenschaftlicher Forschung und erleben gleichzeitig den Bezug zur täglichen Praxis. CURRENTA zahlt die Ausbildungsvergütung. Zudem übernimmt sie die Studiengebühren und das Semesterticket.
Wirtschaftsinformatiker bei CURRENTA
Die Wirtschaftsinformatiker arbeiten in allen Fachbereichen, in denen Informations- und Kommunikationstechnologien eingesetzt werden. Sie beraten die Kunden, wenn betriebswirtschaftliche Themen mittels IT-Systemen abgebildet oder gelöst werden sollen. Die Anforderungen übersetzen sie in die Sprache der IT. Dabei analysieren sie die Prozesse, entwerfen Konzepte und begleiten Projekte, wie die Einführung einer Software.
Bewerbung
Das Bewerbungsverfahren beginnt ca. ein Jahr vor dem Start des dualen Studienganges. Bewerben Sie sich online: http://www.currenta.de/karriere/duales-studium.html
Ansprechpartnerin
Currenta GmbH & Co. OHG
Vanessa Menke
Personalgewinnung
Info-Hotline +49 214 3074087
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.