Veröffentlichungen
Monographien und Buchbeiträge
Helmut Bruse
Kennen wir die anderen? Kulturkonzepte verstehen und erfolgreich in der Interaktion anwenden. Shaker, Düren 2019
Michael Heuser, Tarek Abdelalem (Hrsg.)
Strategisches Management humanitärer NGOs. Springer Gabler, Wiesbaden 2018
Wilhelm Nüßer, Thilo Steckel
Performance gaps of machines – A process oriented approach. Springer Vieweg, Wiesbaden 2018
2017
Helma M. Bleses, Sven Ziegler, Matthias Füller, Thomas Beer
Personen mit Demenz und Telepräsenzroboter: Virtuelle Begegnungen in Alltagssituationen. In: Pfannstiel M., Krammer S., Swoboda W. (eds) Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen III., Springer Gabler, Wiesbaden 2017
Klaus Eckrich
Kulturveränderung im Unternehmen. Die verborgene Führungsdisziplin. Vahlen, München 2017
Stefan Helmke, Matthias Uebel, Wilhelm Dangelmaier (Hrsg.)
Effektives Customer Relationship Management. 6. Auflage, Springer Gabler, Wiesbaden 2017
Matthias Klumpp, Hella Abidi, Sascha Bioly, Rüdiger Buchkremer, Stefan Ebener, Gregor Sandhaus
Logistics Dynamics and Demographic Change. In: Freysta, M., Kotzab, H., Pannek, J. (Hrsg.), Dynamics in Logistics. Springer 2017, S. 345-362
Michael Stahlschmidt
Steuerstrafrecht. 2. Auflage, Nomos, Baden-Baden 2017
2016
Nils Dirks, Stefan Schemmer, Ralf Schumann
Etablierung effektiver Informationssicherheit. In: Managementorientiertes IT-Controlling und IT-Governance. Springer Gabler, Wiesbaden 2016
Stefan Helmke, Matthias Uebel (Hrsg.)
Managementorientiertes IT-Controlling und IT-Governance. Springer Gabler, Wiesbaden 2016
Stefan Helmke, John Uwe Scherberich, Matthias Uebel
LOHAS-Marketing, Strategie – Instrumente – Praxisbeispiele. Springer Gabler, Wiesbaden 2016
Svilen Ivanov, Ronny Scholz, Stefan Schemmer, Ralf Schumann, Henning Trsek
Steuerung der Informationssicherheit durch Kennzahlen. In: Managementorientiertes IT-Controlling und IT-Governance. Springer Gabler, Wiesbaden 2016
Richard Streich
Fit for Leadership. 2 . Auflage, Springer Gabler, Wiesbaden 2016
Jörg Wiese
Einführung in die Grundlagen des Mittelstandsmanagements, Sarastro, Paderborn 2016
2015
Stefan Bratzel, Gerd Retterath, Niels Hauke
Automobilzulieferer in Bewegung. Strategische Herausforderungen für mittelständische Unternehmen in einem turbulenten Umfeld. Nomos, Baden-Baden 2015
Frank Körsgen
SAP ERP Arbeitsbuch. 4. (aktualisierte) Auflage, Erich Schmidt, Berlin 2015
Oliver Pott, André Pott
Entrepreneurship: Unternehmensgründung, Businessplan und Finanzierung, Rechtsformen und gewerblicher Rechtschutz. 2. Auflage, Springer Gabler, Wiesbaden 2015
2012
Peter Baeumle-Courth, Torsten Schmidt
Praktische Einführung in C. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München 2012
Stefan Helmke
Effektives Customer Relationship Management. 5. vollständig überarbeitete Auflage, Springer Gabler, Wiesbaden 2012
Stefan Helmke
FAQ: Balanced Scorecard und Controlling. 2. vollständig überarbeitete Auflage, symposion, Düsseldorf 2012
Stefan Helmke
Managementorientiertes IT-Controlling und IT-Governance. Springer Gabler, Wiesbaden 2012
Oliver Pott, André Pott
Entrepreneurship: Unternehmensgründung, unternehmerisches Handeln und rechtliche Aspekte. Lehrbuch, Springer, Wiesbaden 2012
Internationale Konferenz- und Journalbeiträge
Thomas Zacher
"Die Besteuerung von Diensterfindungen – während und nach der Beschäftigung des Erfinders", Steueranwaltsmagazin 5/2018
Thomas Zacher
"Totalverlust von Kapitalerträgen als Veräußerung – § 20 Abs. 2 ETG wird (endlich) systemkonsequent ausgelegt", Steueranwaltsmagazin 2/2018
2017
Rainhard D. Findling, Muhammad Muaaz, Daniel Hintze, René Mayrhofer
"ShakeUnlock: Securely Transfer Authentication States Between Mobile Devices", IEEE Transactions on Mobile Computing, vol. 16, no. 4, pp. 1163-1175, April 2017
Daniel Hintze, Philipp Hintze, Rainhard D. Findling, Rene Mayrhofer
"A Large-Scale, Long-Term Analysis of Mobile Device Usage Characteristics, Proceedings of the ACM on Interactive, Mobile, Wearable and Ubiquitous Technologies", vol. 1, no. 2, Art. No. 13, June 2017
Wilhelm Koch, Eckhard Koch, Henning Trsek, Ralf Schumann, Daniel Mahrenholz
"Cyber Security in Production Networks – An Empirical Study about the Current Status", Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA) 2017: 22nd IEEE International Conference on, Limassol, Cyprus, September 2017
Susanne Rosenthal, Markus Borschbach
"Design Perspectives of an Evolutionary Process for Multi-objective Molecular Optimization", EMO 2017: 529-544
Susanne Rosenthal, Markus Borschbach
"General aspect-based selection concept for multi- and many-objective Molecular Optimization", Genetic and Evolutionary Computation Conference, GECCO (Companion) 2017, 45-46
Ralf Siebert
"AREXU: Arbeitzeitmodelle, Börsenpreise und Prozesssteuerung", Präsentation am 05.04.2017 im Rahmen der "new energie world": Konferenz und Fachausstellung für Energiemanagment, -services und vernetzte Systeme in Leipzig vom 05.-06.04.2017
Navya Amin Singh, Markus Borschbach
"Effect of External Factors on Accuracay of Distance Measurement using Ultrasonic Sensors", International Conference on Signals and Systems (ICSigSys), pp. 266-271, 2017
Thomas Zacher
"Steuerliche Ungleichbehandlung als Mittel gestalterischer Politik?", Steueranwaltsmagazin 5/2017
Thomas Zacher
"Steuerliche Behandlung 'wertloser' Kapitalanlagen – für eine Wende zur Systemkonsequenz", Steueranwaltsmagazin 1/17
2016
Stefan Bratzel
"Die globalen Automobilmärkte und Elektromobilität im Vergleich", Internationale Fachzeitschrift für Polymere Werkstoffe, 69. Jg., März 2016, S. 8-10
Navya Amin, Thomas Gross, Marvin Offiah, Susanne Rosenthal, Markus Borschbach
"Comparative Study on Convolutive BSS Algorithms for an App‐based Assistance System Scenario", IEEE International Conference on Smart Sensors and Systems (IC‐SSS‐2015), pp. 167‐172
Navya Amin, Markus Borschbach
"Quality of Obstacle Distance Measurement using Ultrasonic Sensor and Precision of Two Computer Vision-based Obstacle Detection Approaches", IEEE International Conference on Smart Sensors and Systems (IC‐SSS‐2015), pp. 173‐178
Navya Amin, Thomas Gross, Susanne Rosenthal, Markus Borschbach
"Impact of Microphone Orientation and Distance on BSS Quality within Interaction Devices", 2nd IET International Conference on Intelligent Signal Processing (ISP 2015), pp. 1‐6
Rainhard Dieter Findling, Muhammad Muaaz, Daniel Hintze, Rene Mayrhofer
"ShakeUnlock: Securely Transfer Authentication States Between Mobile Devices", IEEE Transactions on Mobile Computing, January 2016, Los Alamitos, CA, USA
Daniel Hintze, Andrew Rice
"Efficient and Reproducible Sharing of Large Datasets using Merkle-Trees", to appear in Proceedings of the IEEE 24rd International Symposium on Modeling, Analysis and Simulation of Computer and Telecommunication Systems (MASCOTS 2016), September 19-21, Imperial College, London, UK
Daniel Hintze, Muhammad Muaaz, Rainhard D. Findling, Sebastian Scholz, Eckhard Koch, René Mayrhofer
"Confidence and Risk Estimation Plugins for Multi-Modal Authentication on Mobile Devices using CORMORANT, Proceedings of the 13th International Conference on Advances in Mobile Computing & Multimedia (MoMM 2015)", December 11-13, Brussels, Belgium, Pages 384-388
Daniel Hintze, Sebastian Scholz, Eckhard Koch, René Mayrhofer
"Location-based Risk Assesment for Mobile Authentication, Adjunct Proceedings of the 2016 ACM International Joint Conference on Pervasive and Ubiquitous Computing and Proceedings of the 2016 ACM International Symposium on Wearable Computers, 2016 (UbiComp/ISWC'16), September 14-17, Heidelberg
Daniel Mahrenholz, Ralf Schumann
"Open-Source-SIEM im Eigenbau", Konferenzbeitrag: DACH-Security, Klagenfurt, September 2016
Marvin C. Offiah, Thomas Gross, Markus Borschbach
"Evaluating BSS Algorithms in a Mobile Context Realized by a Client ‐Server Architecture", IEEE/ACM International Conference on Mobile Soft Engineering and Systems, (MobileSoft 2016)
Holger Parlow, Angelika Röchter
"Cooperation between Business and Academia in Germany – A Critical Analysis of New Trends in Designing Integrated Study Programs Based on E-Learning", Universal Journal of Educational Research, Vol. 4, No. 9, July 2016
Richard Streich
"Grundlagen von Change-Prozessen und Change-Projekten", Personal Entwickeln, Deutscher Wirtschaftsdienst Wolters-Kluwer-Verlag, September 2016, Rubrik 5.114, S. 1 - 18
Thomas Zacher
"Die steuerliche Behandlung von Swap-Geschäften", Steueranwaltsmagazin, April 2016
2015
Christian Bachert, Wilhelm Nüßer
"Glücklich unterwegs – Netzwerk optimieren auf mobilen Linuxen", Linux-Magazin, Nr. 4, 2015
Markus Borschbach
Paper: "Blind Source Separation Performance based on Microhpone Sensitivity and Orientation within Interaction Devices", Interacción 2015 is the 16th edition of the International Conference promoted by the Spanish Human Computer Association, Vilanova i la Geltrú - Spanien, 7. - 9. September 2015
Markus Borschbach
Paper: "Aggregate Selection in Multi-objective Biochemical Optimization via the Average Cuboid Volume Indicator", EVOLVE 2015, - A bridge between Probability, Set Oriented Numerics and Evolutionary Computation, Iasi, Rumänien, 18. - 24. Juni 2015
Daniel Hintze
"Towards Transparent Multi-Device-Authentication: Proceedings of the 2015 ACM International Joint Conference on Pervasive and Ubiquitous Computing": Adjunct Publication (UbiComp 2015), September 13-17 2015, Osaka, Japan
Daniel Hintze, Rainhard D. Findling, Muhammad Muaaz, Eckhard Koch, René Mayrhofer
"CORMORANT: Towards Continuous Risk-Aware Multi-Modal Cross-Device Authentication: Proceedings of the 2015 ACM International Joint Conference on Pervasive and Ubiquitous Computing": Adjunct Publication (UbiComp 2015), September 13-17 2015, Osaka, Japan
Marvin C. Offiah, Markus Borschbach
Paper: "Mobile Porting and Multi-platform Runtime Performance Comparisons of Offline and Online BSS Algorithmus", The 2nd International Workshop on Mobile Applications (MobiApps 2015), Rom, Italien, 24. - 27. August 2015
Holger Parlow, Angelika Röchter
"Cooperation between Business and Academia in Germany – a critical analysis of new trends in designing integrated study programs based on e-Learning", Konferenzband zur International Conference eLearning and Software for Education, April 2015
Susanne Rosenthal, Markus Borschbach
Paper: "A Concept for Real-Valued Multi-Objective Landscape Analysis Realized on Biochemical Optimization Problems", EvoStar 2015, The Leading European Event on Bio-Inspired Computation, Kopenhagen, Dänemark, 8. - 10. April 2015
Ralf Schumann, Nadine Nagel
"Den Erfolg von Sicherheitsmaßnahmen messen – ein Praxisansatz", Konferenz: Dach-Security, 8. - 9. September 2015
Ralf Schumann, Daniel Mahrenholz
"Incident Response im SIEM-Kontext – Ein Erfahrungsbericht", Konferenz: Dach-Security, 8. - 9. September 2015
Thilo Steckel, Wilhelm Nüßer
"Zeitskalen-Trennung und Simulation bei der Entwicklung hybrider Leistungsbündel", wt online, Jg. 105 (7/8), 2015, pp. 1 - 8
Richard Streich, Jens Brennholt
"Communication in Projects", In: Wastian, M./ von Rosenstiel, L./ West, M.A./ Braumandl, I. (Editors): Applied Psychology for Project Managers, Berlin/ Heidelberg, 2015, S. 53-72
2014
Navya Amin, Markus Borschbach
Paper: "Obstacle Detection Techniques for Navigational Assistance of the Visually Impaired", International Conference on Control, Automation, Robotics and Vision (ICARCV 2014), Singapore, 10. -12. Dezember 2014
Markus Borschbach
Universal Researchers in Engineering Conferences (URCAE 2014), Dubai, 25. - 26. Dezember 2014:
Paper: "Examples of Research Priorities based on Engineering Approaches of Artificial Intelligence within Signal Processing combined with a specific Human Machine Interface Design", Keynote Speech
Paper: "Research Priority of a Real-Valued Multi-Objective Landscape Analysis
motivating a Convergence-Indicator-based Selection Strategy", session speech
Paper: "Research Priority of Agile Smartphone Engineering for App Porting an Integration of Artificial Intelligence based Signal Processing Algorithms Obtained through Rapid Development", session speech
Markus Borschbach, Marvin Offiah, Navya Amin, Thomas Gross, Nail El-Sourani, Susanne Rosenthal
"Optimization of Endoscopic Video Stabilization By Local Motion Exclusion. Stabilizytion of Endoskopic Videos using Camera Path Global Motion Vectors", Erscheinungsort: Lissabon/Portugal, Working Paper: VISGRAPP 2014
Markus Borschbach, Susanne Rosenthal
"Impact of Population Size and Selection within a Customized NSGA-II for Biochemical Optimization Assessed on the Basis of the Average Cuboid Volume Indicator", Erscheinungsort: Chamonix, Frankreich, Working Paper: BIOTECHNO 2014
Markus Borschbach, Susanne Rosenthal, Marvin Offiah
"Assessing the Utility of Mobile Applications with Support for or as Replacement of Hearing Aids", Erscheinungsort: Niagara Falls, Kanada, Working Paper: MobiSPC'14
Stefan Bratzel
"Die junge Generation und das Automobil – neue Kundenanforderungen an das Auto der Zukunft?", In: Ebel, Bernhard/Hofer Markus B. (Hrg.): Automotive Management. Strategie und Marketing in der Automobilwirtschaft, 2. Auflage, Heidelberg 2014: S.93 - 108
Stefan Bratzel
"Rückrufe in der Automobilindustrie als Strukturproblem", Ingenieur-Nachrichten, Zeitschrift für Wirtschaft, Wissenschaft und Technik, Nr. 5/2014 (Oktober) Jg. 22, S. 7
Christian Ewering, Ralf Siebert, Florian Wortmann, Abdelrahman Youssef
"Process control with volatile prices", 5th International Renuable Energy Congress 2014, Hammamet, IEEE Xplore
Alexander Hass, Wilhelm Nüßer
"Speicherfresser – Speicherverwaltung bei High-End-Systemen", Linux-Magazin, No. 3, 2014
Daniel Hintze, Rainhard D. Findling, Sebastian Scholz, Muhammad Muaaz, René Mayrhofer
"Diversity in Locked and Unlocked Mobile Device Usage: Proceedings of the 2014 ACM International Joint Conference on Pervasive and Ubiquitous Computing", Adjunct Publication (UbiComp 2014), Pages 379 - 384
Jens Knese
"Differenzierung, Kostenführerschaft und Blue-Ocean in einem Flugzeug", Wissenschaftsmanagement, 05/14
Jens Knese
"Unternehmen hören die Signale", Personalwirtschaft, 05/14
Jens Knese
"Alle Stakeholder an Bord", Personal Magazin, 01/2014
Roland Künzel
"Demand Capacity Planning – Transparenz und Sicherheit beim mittel- bis langfristigen Bedarfs-Kapazitätsabgleich", Industrie Management 30 (2014) S. 43 - 46
Albena Neschen, Bernd Irlenbusch
"Zur Bedeutung der Experimentellen Wirtschaftsforschung für die Wirtschaftsethik – Dargestellt an Beiträgen zur Korruptionsforschung", Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, Mering, 2014
Hans Ott
"Steuer- und Haftungsfallen beim steuerlichen Einlagekonto", Die Steuerberatung (Stbg), 07/08 2014, Bonn/Berlin
Hans Ott
"Verschmelzung von Gewinn- und Verlust-Kapitalgesellschaften", Unternehmenssteuern und Bilanzen (StuB), 07/2014, Herne
Hans Ott
"Verlustnutzung durch Verschmelzung", Die Steuerberatung (Stbg), 06/2014, Bonn/Berlin
Hans Ott
"Probleme beim steuerlichen Einlagekonto und bei der Einlagenrückgewähr", Deutsches Steuerrecht (DStR), 04/2014, München
Hans Ott
"Steuerrechtliche Behandlung des Erwerbs eigener Anteile", Unternehmenssteuern und Bilanzen (StuB), 03/2014, Herne
Hans Ott
"Teileinkünfteverfahren in der steuerlichen Gewinnermittlung", Unternehmenssteuern und Bilanzen (StuB) 01/2014, Herne
Susanne Rosenthal, Thomas Gross, Navya Amin, Marvin Offiah, Markus Borschbach
Paper: "NUI for an Artificial Simulation of an Interactive Sound Source Enhancement to Restore Spatial Listening Experience", International Conference on Human Computer Interaction (IHCI 2014), Évry, Frankreich, 8. - 10. Dezember 2014
Susanne Rosenthal, Markus Borschbach
Paper: "Impact of Population Size, Selection and Multi-Parent Recombination within a Customized NSGA-II for Bioche-mical Optimization", IARIA Journal on Advances in Life Sciences (Invited Journal), Dezember 2014
Ralf Schumann, Daniel Mahrenholz, Alexander Brügmann
"SIEM – Technik allein ist keine Lösung", Dach-Security, September 2014
Jürgen Thömmes, Stefan Siepelt, Frank Wallau
"Aufsichtsräte und Beiräte im Mittelstand, Tätigkeit und Zufriedenheit von Aufsichtsräten und aktiven Beiräten im gehobenen Mittelstand", Bundesanzeiger Verlag, Köln, 7. Juli 2014
Jürgen Thömmes, Frank Wallau
"Frauenquote und Vergütung in Aufsichtsräten und Beiräten des gehobenen Mittelstandes", BOARD, Zeitschrift für Aufsichtsräte, Köln, 1/2014, S. 32 - 36
2013
Siegrun Brink; Frank Wallau
"BDI-Mittelstandspanel: Ergebnisse der Online-Mittelstandsbefragung", Frühjahr 2013, Berlin, Düsseldorf, Bonn
Markus Borschbach, Susanne Rosenthal
"A Benchmark on the Interaction of Basic Variation Operators in Multi-Objective Peptide Design evaluated by a Three Dimensional Diversity Metric and a Minimized Hypervolume", Fachzeitschrift: EVOLVE 2013, M. Emmerich et. al. (eds.): EVOLVE – A Bridge between Probability, Set Oriented Numerics and Evolutionary Computation IV, pp. 139 - 153, Leiden, Niederlande
Markus Borschbach, Susanne Rosenthal
"Fine-Tuning of Genetic Algorithm Aggregate Selection for Multi-Objective Biochemical Optimization", Fachzeitschrift: EVOLVE 2013, M. Emmerich et. al. (eds.): EVOLVE – A Bridge between Probability, Set Oriented Numerics and Evolutionary Computation IV, pp. 41 - 46, Leiden, Niederlande
Stefan Helmke
"Neukundengewinnung im Vertrieb", Hrsg. W. Pepels, Vertriebsleiterhandbuch, 2. aktualisierte Auflage, Symposion-Verlag, Düsseldorf, Oktober 2013
Jens Knese
"Die Business Coaching Vision", Coaching Magazin, 04/13
Jens Knese
"Neue Ideen managen", Wissenschaftsmanagement, 03/13
Roland Künzel, Andreas Baranek
"Aus einem Guß – Bestandsplanung in einem internationalen Produktionsnetzwerk", Logistik heute, HUSS-Verlag München, 5/2014, S. 34 ff.
Christoph Lamsfuß, Frank Wallau
"Die größten Familienunternehmen in Deutschland, Daten, Fakten, Potenziale", Frühjahrsbefragung im Auftrag der Deutschen Bank AG und des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI), Berlin/Frankfurt, Mai 2013
Christoph Lamsfuß, Frank Wallau
"Daten, Fakten, Potenziale – eine Datenbank- und Bilanzanalyse", im Auftrag der Deutschen Bank AG und des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI), Berlin/Frankfurt, Januar 2013
Hans Ott
"Anwendung des Teilabzugsverbots bei der Betriebsaufspaltung", Unternehmenssteuern und Bilanzen (StuB), 12/2013, Herne
Hans Ott
"Verbilligte Nutzungsüberlassung und Teilabzugsverbot bei Betriebsaufspaltung", Unternehmenssteuern und Bilanzen (StuB), 07/2013, Herne
Hans Ott
"Nachlaufender Schuldzinsenabzug nach Veräußerung der Beteiligung", Unternehmenssteuern und Bilanzen (StuB), 06/2013, Herne
Hans Ott
"Neue Steuerpflicht von Streubesitzdividenden", Unternehmenssteuern und Bilanzen (StuB), 04/2013, Herne
Maren Schlömer, Hendrik Wilhelm, Indre Mauer, Frank Wallau
"Beschaffung mit Weitsicht – Ausprägungsgrade und Leistungswirkungen dynamischer Fähigkeiten im industriellen Mittelstand in Deutschland", Zeitschrift für Betriebswirtschaftslehre (zfBf), Heft 5/2013, S. 214 - 243
Thilo Steckel, Wilhelm Nüßer
"Bridging the Gap between Installed and effective Machine Capacity", Vortrag im Rahmen der Internationalen VDI-Tagung Landtechnik, 09.11.2013
Frank Wallau
"Der Mittelstand in Deutschland", Unternehmeredition, Ausgabe "M&A China/Deutschland", S. 12 - 14
Frank Wallau
"Unternehmensnachfolge hängt oft vom Kaufpreis ab", in: IHK Ulm und Bodensee-Oberschwaben (Hrsg.): Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee, Heft Februar 2013, S. 22 - 23
2012
Nikolaj Bøggild, Charlyn Gädckens, Frank Wallau
"Evaluierung der Aufgaben und der Organisationsstrukturen des Einheitlichen Ansprechpartners für das Land Brandenburg", Gutachten im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Potsdam, Dezember 2012
Markus Borschbach, Marvin Offiah, Navya Amin, Thomas Gross, Nail El-Sourani
"An approach towards a full-reference-based benchmarking for quality-optimized endoscopic video stabilization systems", Fachzeitschrift: ACM 2012, The Eighth Indian Conference on Vision, Graphics and Image Processing, ICVGIP '12, Mumbai, India
Markus Borschbach, Marvin Offiah, Navya Amin, Thomas Gross, Nail El-Sourani
"On the ability of state-of-the-art tools to stabilize medical endoscopic video sequences", Fachzeitschrift: ACM 2012, MedImage '12, Mumbai, India
Markus Borschbach, Susanne Rosenthal, Nail El-Sourani
"Introduction of a Mutation Specific Fast Non-dominated Sorting GA Evolved for Biochemical Optimization", Fachzeitschrift: SEAL 2012, LNCS 7673, pp. 158 - 167, Hanoi, Vietnam
Markus Borschbach, Marvin Offiah, Navya Amin, Thomas Gross, Nail El-Sourani
"Towards a Benchmarking Framework for Quality-optimized Endoscopic Video Stabilization", Fachzeitschrift: Proceedings of 54th International Symposium ELMAR-2012, Zadar, Kroatien
Stefan Bratzel
"Die neue Weltordnung – Thesen zur Automobilindustrie im Wandel", in: Eckelt, Wolfgang K. (Hrsg.): Top Career Guide Automotive 2012, 8. Jahrgang (Februar 2012), Stuttgart: S. 47 - 49
Siegrun Brink, Marina Hoffmann, Frank Wallau
"BDI-Mittelstandspanel: Ergebnisse der Online-Mittelstandsbefragung", Herbst 2012, Berlin, Düsseldorf, Bonn
Kirsti Dautzenberg, Jan Christoph Jähne, Frank Wallau
"Evaluation vom Business Angels Netzwerk Deutschland e. V. (BAND)", Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (unveröffentlicht), Berlin, Oktober 2012
Matthias Füller, Wilhelm Nüßer, Thomas Rustemeyer
"Context Driven Process Selection and Integration of Mobile and Pervasive Systems", Pervasive and Mobile Computing, Volume 8, Issue 3, Pages 467 - 482
Stefan Helmke
"Controlling der Neukundengewinnung", in: Pepels, W. (Hrsg.): Marketing-Controlling, Symposion-Verlag, Düsseldorf, April 2012
Christoph Lamsfuß, Frank Wallau
"Die größten Familienunternehmen in Deutschland, Daten, Fakten, Potenziale", Herbstbefragung im Auftrag der Deutschen Bank AG und des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI), Berlin/Frankfurt, November 2012
Albena Neschen (Hrsg.), Christoph Lütge
"Hegel on Modern Economics and Business", in: Handbook of the Philosophical Foundations of Business Ethics, Springer-Verlag, Dordrecht, 07.09.2012
Hans Ott
"Steuerliches Einlagekonto nach § 27 KStG und Einlagenrückgewähr", Unternehmenssteuern und Bilanzen (StuB), 11/2012, Herne
Ralf Schumann, Nils Dirks, Stefan Schemmer
"Informationssicherheit effektiv ausrichten durch praktikable Regelwerke", IT-Controlling und IT-Governance, Springer Gabler, Wiesbaden, Oktober 2012
Ralf Schumann, Svilen Ivanov, Ronny Scholz, Stefan Schemmer
"Kennzahlenbasierte Steuerung der Informationssicherheit in der Praxis", IT-Controlling und IT-Governance, Springer Gabler, Wiesbaden, Oktober 2012
Ralf Schumann, Georg Lukas, Daniel Mahrenholz, Stefan Schemmer
"Design einer sicheren Architektur für mobile Apps", DACH-Security, 09/2012
Frank Wallau; Christoph Lamsfuß
"Unternehmensnachfolge in den größten deutschen Familienunternehmen", Unternehmeredition, Ausgabe Herausforderung Unternehmensnachfolge, 4. Jahrgang, Oktober 2012, S. 22 - 24
2011
Markus Borschbach, Nail El-Sourani
"Design and Comparison of two Evolutionary Approaches for Solving the Rubik's Cube”, Parallel Problem Solving from Nature– PPSN XI, Lecture Notes in Computer Science, Volume 6239, Warschau 03.11.2011, S. 442 - 451
Markus Borschbach, Jan Driver, Dominik Heider, Sascha Hauke, Martin Pyka
"Hierarchical Text Clustering Based on Independent Component Analysis", Proceedings of the Computational Linguistics-Applications Conference, Jachranka, Warschau, 17.10.2011
Stefan Bratzel
"Ent-Emotionalisierung der Automobilität bei der jungen Generation? Neuere empirische Studien zum Auto im Wandel in Deutschland", Der Kfz-Sachverständige 6/2011, 6. Jahrgang, S. 20 - 21
Andreas Dartsch
"Integrating macroeconomic risk factors into credit portfolio models", The Journal of Risk Model Validation, Volume 5, Number 2, 2011
Stefan Helmke
"Anwendung von Data Mining und Data Warehouses im Kundenmanagement", in: Muth, M. Weidner, L., Zehetbauer, E.: Digitale Fachbibliothek Unternehmenskommunikation, Symposion-Verlag, Düsseldorf, 11/2011
Stefan Helmke
"Erfolgreiches CRM im Business-to-Business-Bereich", in: Muth, M. Weidner, L., Zehetbauer, E.: Digitale Fachbibliothek Unternehmenskommunikation, Symposion-Verlag, Düsseldorf, 11/2011
Roland Künzel, Udo Kallenberg
"Medizinische Versorgungszentren: Schwachstellen frühzeitig erkennen", Deutsches Ärzteblatt, Supplement PRAXiS 4/2011
Ralf Schumann
"WAN Governance, Standards und Risikomanagement", Funkschau – Kommunikation für Profis, Ausgabe 19/2011
Studien
Stefan Bratzel
Studien des Center of Automotive Management
Prof. Dr. Michael Heuser
DIVA-Briefing: Die gesetzliche Rente nach Corona, Mai 2020
Frank Wallau
Studie: Unternehmensnachfolgen in Nordrhein-Westfalen 2019 – 2023 (2028), April 2019
Eckhard Koch, Wilhelm Nüßer
Studie: Sicherheit in einer vernetzten Produktion, September 2017
Angelika Röchter
Studie: Arbeit alternsgerecht gestalten, November 2017
Frank Wallau
Studie: Unternehmensnachfolge in Bayern, November 2017
2016
Marion Baumann, Nikolaj Bøggild, Dorian Dorschfeldt, Charlyn Gädckens, Judith Michels, Annette Mutschler-Siebert, Frank Wallau
Statistik der öffentlichen Beschaffung in Deutschland – Grundlagen und Methodik, Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Berlin, April 2016
Stefan Bratzel
Studien des Center of Automotive Management
Tim Grebe, Verena Schüren, Anne Valtin, Jennifer Werner, Frank Wallau, Stefan Ekert, Nikolaj Bøggild; Christopher Cosler
Informationsangebot zur qualifizierten Zuwanderung nach Deutschland und zur Willkommenskultur. Eine Analyse bestehender Informationsportale, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Berlin, Dezember 2016
Falk Hammer, Judith Michels, Frank Wallau, Jennifer Werner, Guido Zinke
Evaluierung des Programms Förderung der Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland nach § 7 BHO, Studie im Auftrag des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, Eschborn, August 2016
Frank Wallau
Studie: Nachfolgegeschehen in NRW, Oktober 2016
Frank Wallau, Sven Boerger, Nikolaj Böggild, Bernd Geisen
Bayerischer Mittelstandsbericht 2015, Studie im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, München, September 2016
2015
Stefan Bratzel
Studien des Center of Automotive Management
Helmut Bruse
Global aufgestellt. Internationale Geschäftsbeziehungen mittelständischer Unternehmen, Books on Demand (ISBN 978-3-7347-80981), Norderstedt
2014
Nikolaj Bøggild, Charlyn Gädckens, Judith Michels, Frank Wallau, Jennifer Werner
Evaluierung des Programms Förderung unternehmerischen Know-hows nach § 7 BHO, Studie im Auftrag des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Eschborn, Februar 2014
Nikolaj Bøggild, Charlyn Gädckens, Judith Michels, Justus Nover, Frank Wallau
Evaluation des Netzwerkes PRO GRÜNDEN, Studie im Auftrag der parisat – Gesellschaft für Paritätische Soziale Arbeit in Thüringen mbH – Netzwerk PRO GRÜNDEN, Nesse-Apfelstädt, August 2014
Nikolaj Bøggild, Charlyn Gädckens, Jule Rostek, Frank Wallau
Berücksichtigung von KMU-Belangen in der Gesetzesfolgenabschätzung, Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Berlin, Juni 2014
Luise Brenning, Kirsti Dautzenberg, Faye Preuße, Philipp Till Schultz, Frank Wallau
Evaluation des Einheitlichen Ansprechpartners Berlin, Studie im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Berlin, 2014
Helmut Bruse
Management internationaler Geschäftsbeziehungen. Work smarter – Bildung von Unternehmensnetzwerken. Books on Demand (ISBN 978-3-7347-4626-0), Norderstedt, Juli 2014
Stefan Ekert, Tim Grebe, Frank Wallau, Jennifer Werner, Anne-Kathrin Will
Werdegang internationaler Fachkräfte und ihr Mehrwert für KMU, Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin, 2014
Christoph Lamsfuß, Siegrun Brink, Frank Wallau
Die größten Familienunternehmen in Deutschland, Daten, Fakten, Potenziale – Frühjahrsbefragung 2014, im Auftrag der Deutschen Bank AG und des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI), Berlin/Frankfurt, März 2014
Jürgen Thömmes, Frank Wallau, Stefan Siepelt
Aufsichtsräte und Beiräte im Mittelstand Zusammensetzung, Tätigkeit und Zufriedenheit von Aufsichtsräten und aktiven Beiräten im gehobenen Mittelstand, Bundesanzeigerverlag, Köln, Mai 2014
Frank Wallau, Michael Thiemermann, Heiner Langemeyer
Studie: Betriebliche Altersvorsorge in KMU, Juli 2014
Frank Wallau, Charlyn Gädckens, Jennifer Werner
Machbarkeitsstudie für eine empirische Analyse von Hemmnissen für die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung in kleinen und mittleren Unternehmen (Machbarkeitsstudie BAV in KMU), Studie im Auftrag des Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin, Juni 2014
2013
Nikolaj Bøggild, Charlyn Gädckens, Judith Michels, Frank Wallau, Jennifer Werner
Weiterentwicklung der betriebswirtschaftlichen und technischen Beratungsförderung des Freistaats Thüringen, insbesondere bei der Zuschussförderung von freiberuflicher Unternehmensberatung und Existenzgründerpässen, Studie im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Technologie (TMWAT), Erfurt, Dezember 2013
Siegrun Brink, Frank Wallau
BDI-Mittelstandspanel: Ergebnisse der Online-Mittelstandsbefragung – Herbst 2013, Untersuchung im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI), der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der IKB Deutschen Industriebank AG, Berlin, Düsseldorf, Bonn, Dezember 2013
Christoph Lamsfuß, Frank Wallau
Die größten Familienunternehmen in Deutschland, Daten, Fakten, Potenziale – 4. Kennzahlen-Update, im Auftrag der Deutsche Bank AG und des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI), Berlin/Frankfurt, Oktober 2013
Frank Wallau
Unternehmensnachfolge – Reif für den Generationswechsel?, in: IHK Ostwürttemberg (Hrsg.): Die Wirtschaft in Ostwürttemberg, Heft Oktober, S. 8 - 9
2012
Siegrun Brink, Marina Hoffmann, Frank Wallau
BDI-Mittelstandspanel: Ergebnisse der Online-Mittelstandsbefragung – Frühjahr 2012, Berlin, Düsseldorf, Bonn
Kirsti Dautzenberg, Marius Ehrlinspiel, Hardy Gude, Judith Käser-Erdtracht, Philipp Till Schultz, Julian Tenorth, Michael Tscharntke, Frank Wallau
Studie über schnell wachsende Jungunternehmen (Gazellen), Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, Berlin, 2012
Marina Hoffmann, Frank Wallau
BDI-Mittelstandspanel: Ergebnisse der Online Mittelstandsbefragung – Herbst 2011, Berlin, Düsseldorf, Bonn
Christoph Lamsfuß, Frank Wallau
Die größten Familienunternehmen in Deutschland, Daten, Fakten, Potenziale – Frühjahrsbefragung 2012, im Auftrag der Deutschen Bank AG und des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI), Berlin/Frankfurt
Frank Wallau, Christina Stadler, Sven Boerger
Unternehmensnachfolge in Bayern, Kurzstudie im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, München, 2012
2011
Marina Hoffmann, Frank Wallau
BDI-Mittelstandspanel: Ergebnisse der Online Mittelstandsbefragung – Herbst 2011, Berlin, Düsseldorf, Bonn
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.