
- Wirtschaftsinformatik
- dual
- Bergisch Gladbach
Kooperation mit hey.kitchen
hey.kitchen entwickelt und betreibt eine softwaregestützte Online-Plattform, die Küchen- und Möbel-Händler mit Monteuren zusammenführt. Damit verändert das 2019 gegründete Start-up die Branche: Es macht die Arbeit von Küchenstudios, Möbelhäusern und Monteuren digitaler – und so viel schneller, einfacher, effizienter und kostengünstiger. Die Innovationskraft und Flexibilität eines Start-ups gepaart mit der soliden Erfahrung aus Jahrzehnten – diese Kombination lässt das Unternehmen krisensicher und kräftig wachsen.
Der Hauptsitz liegt im oberbergischen Lindlar bei Köln, das Angebot von hey.kitchen erstreckt sich auf ganz Deutschland. Dank jahrelanger Erfahrungen im Bereich Logistik und Montage von Küchen weiß hey.kitchen ganz genau, worin die Anforderungen bestehen – und kann sie als IT-Spezialist in digitalen Prozessen abbilden. So entstehen mit den Web- und Mobile-Applikationen sowie mit der Online-Plattform herausragende Lösungen, die den gesamten Ablauf von der Akquise über die Verwaltung bis hin zur Rechnungsstellung besser machen. Die hey.kitchen-Mitarbeiter*innen entwickeln dafür hochintelligente Algorithmen. In einem Team, das mit Herz und Verstand bei der Sache ist.
hey.kitchen & Studium
Der Softwareanbieter sucht Studierende für ein duales Studium Wirtschaftsinformatik an der FHDW in Bergisch Gladbach. In den Praxisphasen bei hey.kitchen lernst du Web- und Mobile-Softwareentwicklung in einem agilen und zukunftsorientiertem Team. Das Unternehmen möchte dir sinnstiftende und zweckgebundene Aufgaben anbieten, damit du die größtmögliche Freude bei deiner Arbeit hast. Als vollständiges Mitglied im interdisziplinären Team trägst du deinen Teil dazu bei, die gemeinsamen Ziele zu erreichen und stetig zu wachsen.
Deshalb sind deine Aufgaben je nach Interessenschwerpunkt folgende:
- Du entwickelst die Webanwendung sowie die iOS- und Android-App gemeinsam im Team weiter
- Du implementierst User Interfaces mit React
- Du programmierst effizientes, wartbares und browserkompatibles JavaScript und CSS
- Je nach deinem Interesse entwickelst und integrierst du deine Frontend-Features in das PHP-Backend
- Diese Technologien erwarten dich: JavaScript, ReactJS, Google Firebase, React Native
Was die Einarbeitung erleichtet und sich hey.kitchen deshalb wünschen würde:
- Spaß, Eigeninitiative, Motivation und Begeisterung an der IT sowie hohe Online-Affinität
- Erfahrung in der Frontend-Softwareentwicklung
- Erste Erfahrungen mit Lösungen wie Amazon AWS oder Elastic wünschenswert
- Flexibilität, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Zielorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Was bietet dir hey.kitchen?
- Erstklassig ausgestattetes Arbeitsumfeld auch zur privaten Nutzung
- 100 % Homeoffice, wenn gewünscht
- Ausführliche Einarbeitung in deine Tätigkeit
- Einsatz führender Technologien
- Flache Hierarchien, Start-up-Flair, Videokonferenzen, tolles Team und gute Stimmung
- Der Job ist unbefristet, zukunftsorientiert und krisensicher
- Top Gehalt und flexible Arbeitszeiten
- Berufliche Weiterentwicklung in einem vielfältigen IT-Umfeld
Bewerbung
Dein Interesse ist geweckt? Dann freut sich Christian Lenzhölzer darauf, dich kennenzulernen. Sende bitte eine E-Mail inkl. Lebenslauf oder Projektliste an: [email protected]

Dein Ansprechpartner
hey.kitchen GmbH | Emsweg 3 | 51789 Lindlar