Das “MBA Meet-Up” richtet sich an Geschäftsführer*innen, Führungskräfte, MBA-Studierende und -Alumni sowie an alle, die sich für ein MBA-Studium interessieren. Darüber hinaus ist es ebenso spannend für alle, die für die Gewinnung und Entwicklung von Führungskräften verantwortlich sind.
Hier werden Business-Insights diskutiert, wertvolle Kontakte geknüpft und Netzwerke gestärkt. Mit Diskussionen und Keynotes bietet dieses Event eine Plattform, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und neue Perspektiven zu gewinnen
Die Wirksamkeit der Führungskräfteentwicklung für erfolgreiche Unternehmensnachfolge
Eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge sowie nachhaltiges Wachstum sind untrennbar mit der gezielten Förderung und Entwicklung von Führungskräften verbunden. Das MBA-Programm der FHDW richtet sich explizit an Personen in leitenden Positionen sowie an diejenigen, die unmittelbar vor der Übernahme von Projektleitung, Budgetverantwortung und Führungsaufgaben stehen. In enger Zusammenarbeit mit der FHDW haben Unternehmen in den vergangenen Jahren ihre Unternehmensnachfolge durch die gezielte Weiterbildung und Stärkung ihrer bestehenden Fach- und Führungskräfte vorangetrieben.
Die Auftaktveranstaltung des MBA Meet-Up widmet sich explizit diesem bedeutsamen Themenbereich und ermöglicht Ihnen Einblicke in beide Perspektiven: Die des Unternehmens und die der (angehenden) Führungskräfte.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung nicht möglich ist.
Programm
- Check-In und Begrüßung
- Einführung in den Abend | Prof. Dr. Stefan Nieland
- Herausforderungen in der Unternehmensnachfolge | Werner Borgmeier & Heiner Borgmeier
- Die Wachstumsreise zur Führungskraft | Sebastian Borgmeier
- From Engineering to Leadership | Rudolf Eickhoff
- Optional: Besichtigung/Führung durch das Unternehmen Borgmeier
Gastgeber & Referenten
Werner Borgmeier | Heinrich Borgmeier GmbH & Co. KG
Heiner Borgmeier | Heinrich Borgmeier GmbH & Co. KG
Werner Borgmeier und Heiner Borgmeier sind seit ihrer Jugend im Familienbetrieb aktiv und traten 1979 bzw. 1980 in Vollzeit ein. Aus einem kleinen landwirtschaftlich geprägten Handwerksbetrieb entwickelten sie in der zweiten Generation ein modernes Industrieunternehmen. Seit der Gründung der KG im Jahr 1988 fungieren sie als gleichgestellte Geschäftsführer. Werner Borgmeier konzentriert sich vorrangig auf Vertrieb, Verwaltung und Personal, während Heiner Borgmeier die Bereiche Zusammenarbeit mit den Landwirten, Produktion und Technik leitet. Ihre langjährige Erfahrung und ihre spezialisierten Zuständigkeiten tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.
Weitere Referenten
Prof. Dr. Stefan Nieland | Fachhochschule der Wirtschaft
Professor Nieland ist Leiter der FHDW in Paderborn und seit 2013 Präsident der Fachhochschule der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Außerdem obliegt ihm seit Herbst 2023 die Studiengangsleitung für den Studiengang MBA General Management. Seine Schwerpunkte in der Lehre liegen in den Bereichen Wirtschaftsinformatik sowie Geschäftsprozessoptimierung.
Sebastian Borgmeier | Heinrich Borgmeier GmbH & Co. KG
Sebastian Borgmeier schloss sein duales Studium der Betriebswirtschaft an der FHDW ab und trat 2015 als Assistent der Geschäftsführung in das Familienunternehmen ein. Im Jahr 2018 beendete er erfolgreich den berufsbegleitenden MBA-Studiengang an der FHDW in Paderborn. Seine Hauptverantwortungsbereiche liegen im Projekt- und Prozessmanagement, der IT sowie im Energiemanagement des Unternehmens.
Rudolf Eickhoff | Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG
Rudolf Eickhoff ist Mitglied der Geschäftsführung der Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG, einem weltweit tätigen Anlagenbauer für maßgeschneiderte Oberflächenanlagen.
Sein Eintritt in die Geschäftsführung erfolgte 2012 im Zuge eines bevorstehenden Generationswechsels. Um sich darauf vorzubereiten, absolvierte er das MBA-Programm der FHDW, erweiterte seine betriebswirtschaftlichen und Manage-mentkenntnisse und setzte diese erfolgreich in die Unternehmensstrategie ein. Seitdem erlebte Venjakob ein über 50%iges Wachstum und implementierte effektive neue Produktions- und Planungs- strukturen.
Location
Zum Auftakt unserer Veranstaltungsreihe “MBA Meet-Up” ist die Heinrich Borgmeier GmbH & Co. KG in Delbrück unser Gastgeber. Wir bedanken uns für das tolle Angebot und die Gastfreundschaft.
Über das Unternehmen
Borgmeier ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 100-jähriger Tradition. Zusammen mit mehr als 600 Mitarbeitern wird am Standort in Delbrück-Schöning verantwortungsvoll deutsches Frischgeflügel produziert. Mit klarer Vertriebsstrategie und Fokussierung auf Marktnischen hebt sich das Unternehmen durch Frische, Individualität und Kundenservice erfolgreich vom Wettbewerb ab und hat sich so über Jahrzehnte hinweg ein hervorragendes Standing im Markt erarbeitet. Die exklusive Marke Kikok ist vielen anspruchsvollen Genießern ein Begriff.