Ende
Virtual Abi Quiz Night
Bei unserer virtuellen FHDW Abi Quiz Night treten zukünftige Abiturientinnen und Abiturienten gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern im Duell um 1.000 Euro gegeneinander an. Die Gewinner können das Geld z. B. für die Abi-Zeitung, den Abi-Ball oder die After-Show-Party nutzen. Bei uns gehen jedoch auch die zweiten und dritten Sieger nicht leer aus.

Es winken 500 Euro Preisgeld für den Zweitplatzierten und 250 Euro für den Drittplatzierten.
In mehreren Runden werden Fragen zu unterschiedlichen Themen gestellt. Das Prinzip ist einfach – wer am Ende der Veranstaltung die meisten Punkte erzielt hat, gewinnt.
Wer kann teilnehmen?
- Teilnehmen können alle Schüler, die im Jahr 2021 Abitur machen (Mindestalter 16 Jahre).
- Ein Team muss aus 4 Schülern und einem Lehrer bestehen, denn es wird auch Fragen explizit für Lehrer geben.
- Pro Schule kann ein Team teilnehmen.
- Bitte gebt folgende Daten bei der Anmeldung an: Name der Schule, Name des Teams (nicht den Schulnamen), Namen und E-Mail-Adressen der Teammitglieder, Name der Lehrerin / des Lehrers und die Telefonnummer eines Ansprechpartners aus dem Team.
- Berücksichtigt werden nur vollständige Anmeldungen. Die Anmeldung gilt als Vorregistrierung und bedarf unserer finalen Zusage. Kooperationsschulen der FHDW und Schulen im Umkreis der Hochschule werden bevorzugt behandelt.
- Des Weiteren behalten wir uns vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl, die Veranstaltung abzusagen.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Anmeldeschluss: 25.01.2021
Rückfragen an: nele.althoff@fhdw.de
Themengebiete der Quizfragen
- Allgemeinwissen
- Schätzfragen
- Logikfragen
- Geschick
- Fragen rund um das FHDW-Studium
- Fragen für Lehrer
Die Fotochallenge
Auch in diesem Jahr können die Teams Extrapunkte sammeln! Wie genau das funktioniert, erklären wir nach der Anmeldung!
Hinweis: Die FHDW fotografiert/filmt diese Veranstaltung zum Zweck der Veröffentlichung in Print- und Online-Medien.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.