Duales Studium an der FHDW in Marburg
Die Universitätsstadt Marburg liegt im nördlichen Hessen und ist mit 74.000 Einwohnern die achtgrößte Stadt in Hessen. Mit attraktiven kulturellen und landschaftlichen Highlights, ist die Stadt an der Lahn immer einen Besuch wert.

Die FHDW in Marburg

Wohnen und studieren
unter einem Dach
Zum Oktober 2014 zog die FHDW in Marburg in ein neues Domizil.
In einem völlig entkernten und von Grund auf sanierten ehemaligen Hotel
in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof in Marburg ist eine Hochschule mit
integriertem Wohnheim entstanden. Neben modernen Hörsälen und einer
Bibliothek gibt es eine Vielzahl von Gemeinschaftsräumen, die das Wohnen
angenehm gestalten. In Marburg bietet die FHDW das Bachelor-Studium Betriebswirtschaft mit der Spezialisierung Finanzvertrieb an. Ab dem WS 2019/20 gibt es auch ein berufsbegleitendes Master-Studium Management in Führung und Finanzvertrieb.

Das Landgrafenschloss thront
über Marburg an der Lahn.
Venedig ist bekannt für seine tausend Brücken, Marburg für seine Treppen und Gassen. Die 80.000 Einwohner zählende Stadt liegt etwa eine Autostunde nördlich von Frankfurt am Main - eingebettet in ein landschaftlich reizvolles Umland. Historie, Kultur, Wissenschaft und das städtische Ambiente mit Fachwerk-Altstadt und Landgrafenschloss sind
die touristischen Attraktivitäten Marburgs. Seine Kulturszene gestaltet sich vielfältig: von Theatern über Museen bis Open-Air-Events. Auch die 21.000 Studenten sorgen am Abend für pulsierendes Leben in Kneipen und Cafés der Altstadt. Zur Stadt Marburg
Neuigkeiten
Leiter Campus Marburg