Kooperation mit der Deutschen Telekom

Die Deutsche Telekom gehört mit rund 245 Millionen Mobilfunk-Kundinnen und Kunden, 25 Millionen Festnetz- und 21 Millionen Breitband-Anschlüssen zu den führenden integrierten Telekommunikations-Unternehmen weltweit. Sie bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Internet und Internet-TV für Privatkundinnen und -kunden sowie Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnik für Groß- und Geschäftskundinnen und -kunden. Die Deutsche Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten.

Heute entwickelt sich die Deutsche Telekom von der klassischen Telefongesellschaft hin zu einer Servicegesellschaft ganz neuen Typs: der Software-Company, die Telekommunikationsservices verkauft. Denn nur eine in allen Bereichen digitalisierte Telekom schreibt den erfolgreichen Weg der vergangenen Jahre fort. Mit der Präsenz in Europa und den USA ist sie dafür bestens positioniert. Sie will die führende digitale Telko werden. Das Kerngeschäft, also der Be- und Vertrieb von Netzen und Anschlüssen, bleibt dabei die Basis.

Das bietet die Deutsche Telekom

Du startest gemeinsam mit der Deutschen Telekom dein duales Studium – mit einer bundesweiten Einführungsphase, die dir zusammen mit deinen Mitstudierenden den idealen Einstieg in den Konzern ermöglicht.

Die Telekom ist …

groß: Die Deutsche Telekom sucht in 2023 über 2.000 junge Menschen für eine Ausbildung bzw. ein duales Studium. Damit gehört die Telekom zu einem der größten Ausbilder Deutschlands.

vielfältig: Bei der Telekom in Deutschland lernen Jugendliche aus über 60 Nationen.

fair: Die Telekom bietet benachteiligten Jugendlichen und Geflüchteten gesonderte Möglichkeiten, in eine Ausbildung oder ein Studium einzusteigen.

flexibel: Bei der Telekom gibt es flexible Arbeitszeiten, Arbeitsmodelle und Arbeitswelten.

modern: Mit den neuesten Tools und Technologien ausgestattet, arbeiten Telekom-Mitarbeitende auf der ganzen Welt zusammen.

So funktioniert das duale Studium

Dual studieren bedeutet, sehr praxisnah zu studieren. Die Theorie des Studiengangs bekommst du von der FHDW vermittelt. Im Unternehmen kannst du dein Wissen dann sofort praktisch anwenden.

PRAKTISCHE ANWENDUNG

Du lernst nicht auf dem Papier, sondern an echten Aufgaben und Projekten und wirkst von der ersten Minute an im betrieblichen Geschehen mit. In deinem Betriebseinsatz erhältst du tiefe Einblicke in konzernübergreifende Themen und Prozesse und arbeitest im Team an deinen eigenen Aufgaben.

INDIVIDUELLE LERN- UND KARRIEREENTWICKLUNG

Während deines gesamten Studiums hindurch wirst du von deiner persönlichen Lernbegleitung und einer Ansprechperson in deiner Telekom-Abteilung unterstützt. Zusammen gestaltet die Deutsche Telekom individuelle Lern- und Karriereentwicklung durch regelmäßiges Feedback und Entwicklungsgespräche. Du wirst nicht nur bei fachlichen Themen begleitet, sondern man unterstützt dich auch bei der Entwicklung deiner Persönlichkeit. Für deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung bietet die Telekom vielfältige Lernangebote zu übergreifenden Themen der Deutschen Telekom sowie ein umfangreiches Angebot an digitalen Sessions und Workshops (Inhalte können zum Beispiel sein: Gesundheit, Englisch, IT-Wissen, Strategie der Telekom etc.).