(m/w/d)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Wirtschafts-)Informatik
- Paderborn
- Vollzeit
- Projektgebunden und zunächst auf zwei Jahre befristet
- Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Seit fast 30 Jahren ist die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) ein staatlich anerkannter und wirtschaftlich unabhängiger Bildungspartner. Die Wurzeln der FHDW liegen in der Lehre und dem Praxisaustausch mit Unternehmen. Aber auch unsere Forschungsprojekte bringen wichtige Impulse für die Studiengänge und unsere Unternehmenspartner. Die FHDW richtet ihre Forschungsaktivitäten konsequent an den Bedürfnissen der Praxis aus. Die Impulse erhält die FHDW auch durch ihre enge Einbindung in die Wirtschaft. Die Schnittstellen zwischen technischen Innovationen reichen von der Produktion und Prozessoptimierung über die Arbeitswelt von morgen bis hin zum Umweltschutz, dem Baumanagement und auch dem Katastrophenschutz.
Deine Aufgaben
- Du wirst Teil unseres Forschungsteams und begleitest fachbereichs- und standortübergreifend einige spannende Forschungsprojekte im Kontext Data Science, Robotik und KI
- Du entwickelst Anwendungen in den Bereichen Maschinelles Lernen, Optimierung, Simulation, Robotik und Prozessmodellierung
- Du konzipierst und implementierst ITSysteme
- Du bringst deine Kreativität für neuartige Lösungswege ein und nutzt die methodische Freiheit, um Forschungspartnern den Weg zu Innovationen zu ebnen
- Du arbeitest eng mit Projektpartnern aus Wirtschaft und Forschung zusammen
- Du arbeitest gerne selbstbestimmt und eigenverantwortlich
- Du hilfst unsere Forschungsaktivitäten weiter auszubauen und vertrittst die FHDW Forschungsmarke nach außen
Das bringst du mit
- Du brennst für (Wirtschafts-) Informatik und hast Freude an einer zielorientierten und sinnvollen Tätigkeit im Forschungssektor
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der (Wirtschafts-)Informatik (oder ein vergleichbares Studium)
- Du hast Spaß an der Zusammenarbeit mit Projektpartnern und Teammitgliedern
- Deine Persönlichkeit zeichnet sich durch eine hohe Eigenverantwortlichkeit, Hands-on Mentalität sowie durch eine überzeugende sowie vertrauenswürdige Art aus
- Du hast Programmierkenntnisse mit Python (oder anderen Sprachen)
- Du hast erste Kenntnisse in den Bereichen Maschinelles Lernen und Optimierung oder bist bereit dich in diese Themen einzuarbeiten
- Idealerweise bringst du erste Erfahrungen in der Konzeption und Implementierung von ITSystemen sowie gute MS-Office-Kenntnisse mit (Office365)
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab
Das bieten wir dir
- Interessantes Aufgabengebiet mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L mit Zusatzleistungen
- Flexible Arbeitszeiten, vertrauensbasierte Arbeitszeiterfassung
- Möglichkeit zu Publikationen und ggf. Präsentationen auf internationalen Kongressen
- Möglichkeit, an einem Promotionsprogramm teilzunehmen
- Mitarbeit in einem netten Team im Hochschulumfeld
Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Mit der Gesundheit unserer Bewerber*innen gehen wir verantwortungsvoll um. Bei persönlichen Gesprächen beachten wir die aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen des Robert Koch Instituts. Alternativ nutzen wir die Möglichkeit von Telefon- oder Videointerviews. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung.
Maile deine Bewerbung an
