Hochschulteam | Zacher, MBA

Prof. Dr. Thomas
Zacher, MBA
Werdegang
- 1984 – 1989 Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften,
1. Staatsexamen, Köln - 1990 erste Gründung einer freiberuflichen Praxis für Wirtschaftsberatung und Durchführung von Seminaren für Unternehmen und Institutionen
- 1991 Promotion mit gesellschafts-/ bilanzrechtlicher Dissertation, Köln
- 1993 2. Staatsexamen, Zulassung als Rechtsanwalt, danach Tätigkeit in größerer bundesweit wirtschaftsberatender Anwaltssozietät
- 1996 MBA (Financial Management), University of Wales, GB
- Seit 1997 Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FHDW in Bergisch Gladbach
- 1998 Fachanwalt für Steuerrecht, Gründungspartner der Kanzlei Zacher & Partner
- Seit 2000 Dozent an der FHDW
Forschungs- und Beratungsschwerpunkte
- Wirtschaftsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Kapitalanlagerecht
- Steuerrecht
- Europäische Unternehmensführung
Mitgliedschaften
Rechtsanwaltskammer KölnDeutscher und Kölner Anwaltverein
DAV, ARGE Bank- und Börsenrecht/Kapitalmarktrecht
DAV, ARGE Steuerrecht
Verein zur Förderung der Rechtswissenschaft, Köln
Verein für Wirtschaftsrecht, Köln
Verein der Förderer der Steuerrechtspflege, Bochum
Deutscher Juristentag, Bonn
BWF Berufsbildungswerk für Finanzdienstleister, Immobilienmakler und Versicherungsmakler e. V.
Veröffentlichungen
Schuldrecht, Allgemeiner Teil, Verlag C. Shaker, Aachen 1989Kapitalsicherung und Haftung in der GmbH & Co. KG, RWS Verlag Kommunikationsforum, Köln 1992 in der GmbH & Co. KG, RWS Verlag Kommunikationsforum, Köln 1992
Steuerliche Haftungsrisiken der Mitglieder einer BGB-Gesellschaft, in: Deutsches Steuerrecht 1993, Verlag C.H. Beck, München, Frankfurt a. M., S. 652 – 657
Verdeckte (Gewinn-) Ausschüttungen in der GmbH aus zivilrechtlicher Sicht, in: Deutsches Steuerrecht 1994, Verlag C: H. Beck, München, Frankfurt a. M., S. 138 – 144
Beschränkungen und Mißbrauch der Vertretungsmacht des GmbH-Geschäftsführers, in: GmbH-Rundschau 1994, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln, S. 842 – 849
Geschäftsführerhaftung bei verdeckten Ausschüttungen in der Publikums-GmbH & Co. KG, in: Wirtschaftsrechtliche Beratung 1996, Verlag C. H Beck, München, Frankfurt a. M., S. 665 – 672
Alte und “neue” Haftungsrisiken für Publikumskommanditisten/Treugeber, in: Deutsches Steuerrecht 1996, Verlag C. H. Beck, München, Frankfurt a.M., S. 1813 – 1818
Anlegerberatung bei notleidenden geschlossenen Immobilienfonds, in: Zeitschrift für Immobilienrecht 1997, RWS-Verlag Kommunikationsforum, Köln, S. 51 – 60
Kommentar zu OLG Frankfurt, Az. 16 U 88/96 v. 27.02.1997 in: DFI gerlach-report, Deutsches Finanzdienstleistungs-Informationszentrum / DFI, Oberursel Ausgabe 14/97, S. 4 – 5
Beteiligungsfinanzierung bei Wohnimmobilienfonds durch Bausparkassen, in: Zeitschrift für Immobilienrecht 1997, RWS Verlag Kommunikationsforum, Köln, S. 255 – 259
Besprechung zu OLG Frankfurt, Az. 16 U 88/96 v. 27.02.1997 in: Direkter Anlegerschutz, Verlag Heinz Gerlach, Oberursel, Print-Ausgabe 11/1997, S. 11 bzw. CD-ROM-Nr. 97.421.01
Rechtliche Grundstrukturen internationaler Joint Ventures, in: Internationales Steuerrecht, Verlag C.H. Beck, München, Frankfurt a. M., S. 408 – 415
Telefonkommentar zum Schreiben des BMF vom 12.05.1997 – IV B 2 – S 2177 29/97 in: Deutsches Steuerrecht, Verlag C.H. Beck, München, Frankfurt a.M., Cassette 7/1997 (21.06.1997)
Private Kfz-Nutzung – Ärgernis ohne Ende ?, in: Deutsches Steuerrecht 1997, Verlag C.H. Beck, München, Frankfurt a.M., S. 1185 – 1189
Immobilienfonds: Änderungen durch das Dritte Finanzmarktförderungsgesetz, in: Zeitschrift für Immobilienrecht 1998, RWS-Verlag Kommunikationsforum, Köln, S. 771 – 775
Alte und “neue” steuerliche Risiken bei Medienfonds – Gestaltungshinweise zum Jahresende, in: Deutsches Steuerrecht 1999, Verlag C.H. Beck, München, Frankfurt a.M., S. 1838 – 1843
Verschärfungen der Prospektanforderungen bei (Immobilien-) Kapitalanlagen – Der neue IDW-Standard zur Prospektprüfung in: Zeitschrift für Immobilienrecht 2000, RWS-Verlag Kommunikationsforum, Köln, S. 751-757
Medienfonds in Korsettstangen oder im Gesellschaftsanzug – § 2 b EStG und der neue Medienerlass, in: Deutsches Steuerrecht 2001, Verlag C. H. Beck, München, Frankfurt a. M., S. 1185 – 1194
Regelmäßige Veröffentlichungen zu Fragen des Kapitalanlage- und Vertriebsrechts in dem Kapitalanlage-Magazin “Cash”:
Cash. 6/02: Der Markt braucht ein Vertrauenssiegel / Qualitätsoffensive
Cash. 9/02: Im Falle eines Falles / Beraterhaftung – abgesichert, wenn es schief läuft
Cash. 11/02: Pflichtlektüre für den Berater / Haftung
Cash. 1-2/03: Lohnt die Befreiung? / Umsatzsteuer bei Vermittlungsleistungen – pro und contra
Cash. 3/03: Auch ohne Vertrag in der Haftung / Konkludenter Beratungsvertrag
Cash. 5/03: Tag der Abrechnung / Rechte bei Wechsel des Vertriebs
Cash. 7-8/03: Ausschüttungen – Segen oder Fluch? / Haftungsrisiko bei geschlossenen Fonds