
Prof. Dr. Helmut
Bruse
- Lehre
- Internationales Management, Internationales Marketing
- Bergisch Gladbach
- [email protected]
- 02202 9527-352
Werdegang
- Studium der Wirtschaftswissenschaften und der Mathematik an den Universitäten Kiel und Heidelberg
- Forschungsassistent sowie Leiter eines Forschungsprojektes am Institut für Betriebswirtschaftlehre an der Universität Bonn
- Promotion bei Prof. Dr. Dres h.c. H. Albach, geehrt mit dem Preis des Rektors für hervorragende Dissertationen
- Leiter Zentrale Betriebswirtschaft, Leiter Controlling, Standard Elektrik Lorenz AG, Stuttgart
- Kaufmännischer Leiter und Controller (CFO) der Motorengruppe der Alcatel in Landshut sowie zugleich der Hans Heynau GmbH, München
- Leiter Zentrales innerbetriebliches Rechnungswesen, Leiter strategisches Controlling, Projektleiter Desinvestments, Dynamit Nobel AG, Troisdorf
- Seit 2005 freiberuflicher Tätigkeit als Consultant und Interim Manager
- Seit 2007 Dozent an der FHDW
Forschungs- und Beratungsschwerpunkte
- Geschäftsprozessgestaltung, Restrukturierung und Coaching mittelständischer Unternehmen
- Besondere Branchenkenntnisse im Bereich Anlagen- und Maschinenbau, Chemie und Elektrotechnik
- Marketing-Modelle
- Controlling, Führungsinformationssysteme und Risikomanagement
Veröffentlichungen
Kennen wir die anderen? Kulturkonzepte verstehen und erfolgreich in der Interaktion anwenden. Shaker, Düren 2019
Die Prognosefähigkeit von Kennzahlen bei verschiedenen Maßen für das Unternehmenswachstum, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 48. Jg. (1978), S. 138-152
Marktanteilsschätzungen für Unternehmen verschiedener Branchen, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 49. Jg. (1979), S. 474-484
Der Absatzbereich von Unternehmen – Theorie, Methoden, empirische Untersuchung, Bonner Betriebswirtschaftliche Schriften 8, Bonn 1980
A S-type Marketing Model, in: Larsen, H.H. und S. Hede (Hrsg.), Proceedings of European Academy for Advanced Research in Marketing, X. Annual Workshop, Copenhagen 25-27th March 1981, S. 108-140
Capital Stocks of Firms – Calculation on a Microeconomic Basis, in: Zeitschrift für Nationalökonomie, Vol. 41 (1981), Nr. 3-4, S. 361-383 (zusammen mit G.H. Fuhrmann)
Investigation of a Firm Level Marketing Model Using different Estimation Models, The Marketing Science Group of Germany WP05, January 1982
Die Analyse eines Marketing-Modells anhand von Daten der Bonner Stichprobe, in: MARKETING – ZFP, Heft 1 (1983), S. 5-12
Das Unternehmensrisiko: Eine theoretische und empirische Untersuchung, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 54. Jg. (1984), S. 964-996
Planung, Steuerung und Kontrolle von Forschungs- und Entwicklungskosten bei der Standard Elektrik Lorenz AG, in: W. Kilger und A.W. Scheer (Hrsg.), Rechnungswesen und EDV. Einsatz von Personal Computern, 5. Saarbrücker Arbeitstagung, Würzburg-Wien 1984, S. 519-542
Erfahrungen beim Einsatz von Stichprobenverfahren, in: Die Wirtschaftsprüfung, 38. Jg. (1985), Teil I S. 481-489, Teil II S. 518-524
Ansätze zur Vereinfachung der Werkstattinventur, in: Der Betrieb, 40. Jg. (1987), S. 2001-2005 (zusammen mit P. Riedlinger)
Stichprobeninventuren. Erkenntnisse und Bewertung der Verfahren 10 Jahre nach der Gesetzesnovelle, in: Die steuerliche Betriebsprüfung, 28. Jg. (1988), Teil I S.101-110, Teil II S.129-133 (zusammen mit K. Kunz, H. Nies, D. Riemer und K.-J. Schmitz)
Vermögenscontrolling, in: H. Albach und J. Weber (Hrsg.), Controlling. Selbstverständnis – Instrumente – Perspektiven, ZfB-Ergänzungsheft 3/91, Wiesbaden 1991, S. 217-232 (zusammen mit D. Solaro)
Globalisierung – Wer treibt wen?, Vortragsmanuskript anlässlich Studien- und Karrieretag, Bergisch Gladbach 19.02.2011
Global herausgefordert – Das Erwachen des roten Drachen, Vortragsmanuskript anlässlich Studien- und Karrieretag, Bergisch Gladbach 2.6.2012
Bewältigung von Unternehmenskrisen, in: Stefan Nieland und Hetmar Wilbert (Hrsg.), Theorie trifft Praxis. 20 Jahre Fachhochschule der Wirtschaft NRW, Bergisch Gladbach 2013, S.64-88 (mit T. Nicke)
Management internationaler Geschäftsbeziehungen. Work smarter – Bildung von Unternehmensnetzwerken, ISBN 978-3-7397-4626-0, Norderstedt 2014
Global aufgestellt. Internationale Geschäftsbeziehungen mittelständischer Unternehmen, ISBN 978-3-7347-80981, Norderstedt 2015
Wissenschaft als Beruf – Wissenschaft für den Beruf, in: Voigt, Kai-Ingo, Settnik, Ulrike; Kayser, Stefan und Pruss, Klaus-Dieter (Hrsg.), Wissenschaft als Beruf und Berufung. Horst Albach zum 85. Geburtstag, (Duncker & Humblot) Berlin 2016, S. 17-28