FH­DW Wirt­schafts­fo­rum

Fun­dier­te und trans­pa­ren­te Ent­schei­dun­gen für die Zu­kunft

Business Intelligence und Analytics mit der Microsoft Power Platform

In Zeiten globaler Wertschöpfung und zunehmenden Wettbewerbs gilt es, den eigenen Datenschatz zu heben, der heutzutage über betriebliche und externe Quellen zur Verfügung steht. Faktisch kommt kein Unternehmen mehr an den Themen Business Intelligence (BI) und Business Analytics (BA) vorbei. Seit mehr als 20 Jahren ist BI ein prägender Begriff und stellt ein Konglomerat von Methoden, Prozessen sowie technischen Anwendungen dar, um fundierte Entscheidungen zu unterstützen und wirksame Maßnahmen umzusetzen.

Business Analytics geht noch einen Schritt weiter und bewegt sich vom deskriptiven Ansatz zu einem präskriptiven Momentum. Dabei vermag der vorwärts gerichtete Blick, Vorhersagen über zukünftige Ereignisse abzuleiten und das Eintreten von Geschäftsereignissen perspektivisch zu unterstützen. Das Technologieportfolio beim BA ist weitaus umfangreicher. Es umfasst u.a. unstrukturierte Daten, Machine Learning u. Künstliche Intelligenz wie auch neue Ansätze der Datenversorgung.

Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Teilnehmern BI und BA als Grundpfeiler einer datengesteuerten Kultur im Unternehmen vorzustellen und zu verankern. 

Wir sind stolz darauf, erfahrene Experten gewonnen zu haben, die ihr analytisches Know-how mit uns teilen. Anhand der Microsoft Power Platform werden die Referenten die Entwicklungspfade und Erweiterungen aber auch die praktischen Anwendungsmöglichkeiten dieses mächtigen Instrumentariums vorstellen.

Die Teilnehmer*innenzahl der Veranstaltung ist begrenzt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

Pro­gramm

15.30 Uhr | Be­grü­ßung und Ein­lei­tung

Dr.-Ing. Alexander Brändle

Dr.-Ing. Alex­an­der Bränd­le

Leiter des FHDW-Campus Bergisch Gladbach

15.45 Uhr | Mi­cro­soft Busi­ness In­tel­li­gence – Power Plat­form Vi­si­on und Road­map

Ralph Kem­per­dick

Digital Business Architect, Data Microsoft Deutschland GmbH, Köln

16.30 Uhr | Cof­fee Break

16:45 Uhr | Mi­cro­soft Power-BI als pro­fes­sio­nel­le und zen­tra­le BI-Lö­sung im ERP- bzw. SAP-Um­feld

Dipl.-Inf. Kars­ten Krum­me

Senior BI Consultant/ Geschäftsführer MIS Analytics GmbH, Köln

17.15 Uhr | Nut­zungs­po­ten­tia­le von Mi­cro­soft Power BI in der be­trieb­li­chen Pra­xis

Mar­vin Cor­tés Fer­nan­dez

Group Leader Operational Excellence Hitachi Zosen Inova Steinmüller GmbH, Gummersbach

17.45 Uhr | Round­ta­ble Dis­kus­si­on

Im­biss und Get-to­ge­ther

Ver­an­stal­tungs­ort

Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)
Hauptstraße 2
51465 Bergisch Gladbach
Fon +49 2202 9527-02
www.fhdw.de/bergisch-gladbach

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden