Kooperation mit dem Kardinal Schulte Haus
im dualen Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft

Die Tagungshäuser des Erzbistums Köln zeichnen sich aus durch Individualität und Professionalität. Vorwiegend spezialisiert auf Tagungen, Seminare und Kongresse, bietet das Kardinal Schulte Haus den idealen Rahmen für Veranstaltungen aller Art. Tagungsräume und Hotelzimmer in hochwertiger Ausstattung sowie ein qualifizierter, persönlicher Service runden das Angebot ab.

Das Kardinal Schulte Haus kann bis zu 272 Gäste in 158 Zimmern beherbergen. Es bietet außerdem 24 Tagungsräume, zwei Restaurants, zwei Kneipen, eine Kegelbahn, einen Fitnessraum sowie einen Freizeitraum, einen Biergarten und zwei Kapellen. Das Ganze ist eingebettet in einer 80.000 m² großen Parklandschaft direkt am Rande des Bergischen Landes in Bensberg. Um die Dienstleistungen in einwandfreier und gleichbleibend hoher Qualität anbieten zu können, arbeitet das Kardinal Schulte Haus mit einem bewährten Qualitätsmanagementsystem.
Das Konzept
Seit 2015 arbeitet das Kardinal Schulte Haus erfolgreich mit der FHDW zusammen. Während der Praxisphasen arbeiten die Studierenden aktiv im Unternehmen mit und bekommen in jede Abteilung des Hotels Einblicke. Durch die vielen unterschiedlichen Tätigkeiten in der Hotellerie und die Spezialisierung auf Tagungen, Kongresse und Seminare bietet das Kardinal Schulte Haus den idealen Praxispartner für das duale Studium Betriebswirtschaft, Spezialisierung Tourismus- und Hotelmanagement (Abschluss: Bachelor of Arts).
Warum das Kardinal Schulte Haus?
Hotellerie, Gastronomie und Tourismus gehören zu den größten Branchen in Deutschland, und wenige sind so spannend und abwechslungsreich. Sie erwarten hochmotivierte und fachlich qualifizierte Mitarbeiter, die mit großem persönlichen Engagement hohe Lernkompetenzen garantieren. Mit einem dualen Studium im Gastgewerbe ist man global aufgestellt. Den Absolventen stehen alle Türen in der ganzen Welt offen. Das Kardinal Schulte Haus bietet einen guten Praktikumsplatz mit Übernahme der Studien- sowie Prüfungsgebühren und Zusatzgehalt, Uniform, kostengünstige Verpflegung und Getränke im Haus, geregelte Arbeitszeiten mit Stundenkonto, Urlaub und sonstige Leistungen nach der KAVO bzw. TVöD.
Folgende Ausbildungsinhalte warten auf Sie:
- Vorbereitung der Gasträume und deren Kontrolle
- Empfang und Betreuung der Gäste
- Servieren von Speisen und Getränken
- Planung und Durchführung von Events
- Führen von Verkaufsgesprächen
- Organisation, Warenwirtschaft und Buchführung u.v.m.
Welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und serviceorientiertes Denken
- Engagement und Eigeninitiative
- Fremdsprachenkenntnisse
- Abitur oder FHR
Bewerbung
Erst wieder für den Studienstart Oktober 2021 sind Bewerbungen möglich. Die Bewerbung sollte folgendes beinhalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Angabe der Religionszugehörigkeit
- Schulzeugnisse
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Kardinal Schulte Haus
Overather Straße 51-53
51429 Bergisch Gladbach
Ansprechpartner
Stefan Uhlmann, Geschäftsführer
Fon +49 2204 408-572
Fax +49 2204 408-218
sekretariat@k-s-h.de

Cookie-Settings
We use cookies to give you the best experience possible with our website and to improve our communication with you. We consider your selection and will only use the data you have approved us to gather.
Necessary cookies
These cookies help making a website usable by enabling basic functions like page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.
Statistics cookies
These cookies help website owners to understand how visitors interact with websites by collecting and reporting information anonymously. With this information we can constantly improve the experience we offer on our website.
Marketing cookies
These cookies are used to track visitors across websites. The intention is to display ads that are relevant and engaging for the individual user and thereby more valuable for publishers and third party advertisers.