Kooperation mit KALDEWEI
in den dualen Bachelor-Studiengängen Betriebswirtschaft, International Business und Wirtschaftsinformatik

Das Unternehmen KALDEWEI widmet sich seit 1918 in nunmehr vierter Generation mit Leidenschaft der Verbindung der Werkstoffe Stahl und Email. Am Stammsitz des Unternehmens im westfälischen Ahlen fertigt KALDEWEI Produkte, die in die ganze Welt exportiert werden. Genau diese weltweite Präsenz von KALDEWEI macht das Unternehmen zu einem internationalen Arbeitgeber. Weltweit benötigt das Unternehmen Vertriebstalente, die die Produkte und das Qualitäts- und Markenverständnis in die ganze Welt tragen.

Somit wundert es auch nicht, dass Nachwuchskräfte mit Fremdsprachenkenntnissen und Auslandserfahrungen gerne willkommen sind, um ihr Interesse für die sprachlich als auch kulturell vielfältige Kommunikation mit Begeisterung im Beruf einzusetzen. Und auch für seinen starken Background am Heimatstandort in Ahlen braucht KALDEWEI qualifizierte Persönlichkeiten, die gerne über den Tellerrand hinaus schauen und mit ihrem ganzen Engagement bei der Sache sind.
Das duale Studium bei KALDEWEI
Um die
Zukunft des Unternehmens mit der Zukunft der angehenden dual
Studierenden in Einklang zu bringen, sucht KALDEWEI junge Leute, die
ihren Interessenschwerpunkt im Vertriebsmanagement, internationalen Business oder in der Wirtschaftsinformatik sehen. So wie bei KALDEWEI Stahl
und Email zu einer außergewöhnlichen Verbindung werden, sollen auch die
dualen Studenten eine erstklassige theoretische Ausbildung an der
Fachhochschule der Wirtschaft mit spannenden Praxisphasen in dem
Unternehmen verbinden.
Nach einem Rundumblick in fast alle
Abteilungen des Unternehmens arbeiten die Studierenden bei
KALDEWEI sowohl im Team, in Projektgruppen oder auch in enger
Zusammenarbeit mit einem Fachexperten von Anfang an aktiv mit. Dadurch
erlangen sie fachspezifische aber auch fachübergreifende Kenntnisse und
Fähigkeiten, so dass sie schnell in der Lage sind, Projekte ganzheitlich
zu überblicken und eigenständig Aufgabenstellungen innerhalb eines
Projektes zu übernehmen. Mit dem Ziel, Experten des Unternehmens und der
Vertriebswelt auszubilden, ist es für KALDEWEI selbstverständlich, die
jungen Talente direkt den internationalen Kunden und Geschäftspartnern
vorzustellen und anspruchsvolle Präsentationsaufgaben durchführen zu
lassen. Ausgeprägte Persönlichkeiten und wichtige Softskills bilden sich
somit durch ein ausgewogenes Verhältnis von Fördern und Fordern
aus.
Gute Aussicht
KALDEWEI finanziert „seinen“ Studierenden, die es als Teil des Familienunternehmens ansieht, das Studium an der FHDW und unterstützt sie zusätzlich finanziell. Sie erhalten Einblicke in ein wachstumsorientiertes und internationales Unternehmen, welches kontinuierlich zu den besten Arbeitgebern im Mittelstand gehört. Gute Leistungen im Studium und in den Praxisphasen bedeuten nach erfolgreichem Abschluss eine gute Aussicht auf eine Weiterbeschäftigung bei einem ausgezeichneten TOP JOB Arbeitgeber.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online bei KALDEWEI auf der Karriereseite.

Franz Kaldewei GmbH & Co. KG
Beckumer Straße 33 - 35
59229 Ahlen
Ansprechpartnerin
Personalreferentin Stefanie Knitt
Fon +49 2382 785-367
stefanie.knitt@kaldewei.de