Finanzvertrieb – Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.)
Spezialisierung im dualen Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft
Lebens- oder Krankenversicherungen sind in Zeiten schwieriger zu finanzierender staatlicher Versorgungssysteme notwendiger denn je. An solchen und zukünftigen Herausforderungen der Finanzdienstleistungsbranche orientiert sich die Spezialisierung Finanzvertrieb im dualen BWL-Studium.
Die Lehrveranstaltungen bereiten über zahlreiche Fallstudien aus dem spezifischen Beratungsgeschäft auf den Einsatz als Finanz- und Vermögensberater privater Haushalte vor. Angesprochen sind High Potentials, die eine fachliche Ausrichtung im Finanz- und Versicherungsbereich sowie in der Vermögensberatung anstreben, ihre Profilierung weiter ausbauen oder eine ergänzende vielfältig anwendbare betriebswirtschaftliche Schlüsselqualifikation erwerben möchten.
Hier finden Sie die Voraussetzungen für den Studiengang.
Studienstart
Marburg | Mettmann |
---|---|
April 2021 | - |
- | Oktober 2021 |
April 2022 | - |
- | Oktober 2022 |
April 2023 | - |
Studieninhalte
Semester | Module |
---|---|
1 | Einführung in die Betriebswirtschaft, Einführung in die Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung, Externes Rechnungswesen, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsrecht, Praxisphase |
2 | Marketing, Wirtschaftsstatistik, Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren, Business English I, Produkte der Finanzdienstleistung I, Praxisphase |
3 | Internes Rechnungswesen, Mikroökonomie, Projektmanagement, Business English II, Produkte der Finanzdienstleistung II, Praxisarbeit mit Praxisphase |
4 | Investition und Finanzierung, Geschäftsprozessmanagement, Makroökonomie, Operations Management, Der Finanzberater als Unternehmer, Praxisphase |
5 | Human Resource Management, Controlling, Entrepreneurship, Implementierung digitaler Geschäftsprozesse, Management einer Finanzvertriebsorganisation, Praxisphase |
6 | Unternehmensführung und Change Management, Value Chain Management, Seminar: Ausgewählte Themen der Betriebswirtschaft, Bachelor-Thesis, Kolloquium, Praxisphase |
Die Modulübersicht informiert detailliert über die Studieninhalte. Sie können sie bei unseren Ansprechpartnern anfordern.
Studiengebühren
36 Monate x 640 € = insg. 23.040 €
Zusätzliche einmalige Prüfungsgebühr: 1.500 €
Was machen Sie nach dem BWL-Studium?
Während der Praxisphasen lernen Sie verschiedene Unternehmensbereiche kennen. Sie sehen, wo Ihre Interessengebiete liegen und testen Ihre Stärken. Nach dem Studium finden Sie Ihre Einsatzmöglichkeiten z. B. in folgenden Unternehmensbereichen:
- in Versicherungsunternehmen als Führungskraft vorzugsweise im Vertrieb oder in zahlreichen anderen Sparten und Querschnittsfunktionen wie Marketing, Rechnungs- oder Personalwesen
- in Ihrem eigenen Unternehmen als selbstständiger Finanz- und Vermögensberater für private und gewerbliche Kunden. Dort können Sie eine eigene Vertriebsorganisation aufbauen und führen.
Sie wollen sich fachlich weiterqualifizieren und Ihre Führungskompetenzen gezielt ausbauen? Dann bietet sich unser berufsbegleitendes Master-Studium Management und Führung im Finanzvertrieb an.
Cookie-Settings
We use cookies to give you the best experience possible with our website and to improve our communication with you. We consider your selection and will only use the data you have approved us to gather.
Necessary cookies
These cookies help making a website usable by enabling basic functions like page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.
Statistics cookies
These cookies help website owners to understand how visitors interact with websites by collecting and reporting information anonymously. With this information we can constantly improve the experience we offer on our website.
Marketing cookies
These cookies are used to track visitors across websites. The intention is to display ads that are relevant and engaging for the individual user and thereby more valuable for publishers and third party advertisers.