Ende
Online-Infotermin: Der Einstieg in deine IT-Karriere bei Bertelsmann

IT-Strukturen sind in allen Bereichen der Wirtschaft etabliert und ihre Bedeutung steigt. Folge dieser Entwicklung ist ein wachsender Bedarf an Fachleuten, die sich sowohl mit wirtschaftlichen als auch mit den informationstechnischen Zusammenhängen auskennen. Eine solide Basis für diese Anforderungen bildet ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik.
Bertelsmann bietet dir die Kombination aus einem Studium der Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der FHDW und integrierter Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d). Auf diese Weise sammelst du nicht nur wichtige Praxiserfahrungen im betrieblichen Einsatz, sondern erlangst darüber hinaus zwei attraktive Abschlüsse.
Das erwartet dich:
- Bertelsmann und FHDW stellen sich vor
- Informationen zum Studienablauf und Inhalten
- Studierende berichten von ihren Erfahrungen in Theorie und Praxis
- Tipps für die erfolgreiche Bewerbung bei Bertelsmann
- Offene Fragerunde
Deine Teilnahme
Das Online-Event wird von Bertelsmann organisiert. Schick deine Anmeldung gern direkt an Marius Dies (marius.dies@bertelsmann.de)

Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.