Betriebswirtschaft
Handelsmanagement
Vielfältig und spannend!
Dich interessiert, wie Handel in Zukunft funktioniert? Du möchtest ein Handelsunternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerb gut aufstellen? Vielleicht sogar dein eigenes? Dann ist die Spezialisierung Handelsmanagement die perfekte Wahl. Du kannst nicht nur leitende Aufgaben in mittelständischen Groß- und Einzelhandelsunternehmen sowie global agierenden Handelskonzernen übernehmen, sondern hast den vollen Überblick über Marktforschung, Controlling, Standortwahl und die Warenpräsentation.
Studieninhalte:
Kern
Betriebswirtschaftslehre
Marketing
Unternehmensführung
Module
- Einführung in das Handelsmanagement
- Handelsmarktforschung und -marketing
- Operations Management
- Handelslogistik und -prozesse
- Unternehmensführung und Strategien im Handel
- Value Chain Management
Studiere mich
DUAL
Du wechselst quartalsweise, d. h. alle drei Monate, zwischen Hochschule und deinem Partnerunternehmen. Ein Partnerunternehmen zu finden, dabei hilft dir der Career Service.
B.A.
Bachelor of Arts
- 6 Semester
- Bergisch Gladbach | Mettmann
- Oktober
- 670€ monatlich + 1 x Prüfungsgebühr 1.500€
- 180 ECTS
Organisation:
Auf drei Monate Theoriephase an der Hochschule folgen drei Monate Praxisphase im Partnerunternehmen. Dabei kannst du die Praxisphasen immer im gleichen Unternehmen absolvieren oder du wechselst. So entscheidest du frei über die Branchen und Abteilungen, die du kennenlernen möchtest.
Studienablauf in Handelsmanagement


Voraussetzungen:
1.
Abschluss
Fachhochschulreife bzw. allgemeine Hochschulreife oder erfolgreicher Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung bzw. einer dem angestrebten Studium fachlich entsprechenden Berufsausbildung und berufliche Tätigkeit.
2.
Auswahlverfahren
Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der FHDW.
Das kannst du mit mir werden
Hier gilt m/w/d
Supply Chain Manager
Key
Account Manager
Filialleitung


Weil Geld nicht auf Bäumen wächst -
reden wir darüber!
reden wir darüber!
Unsere Partnerunternehmen übernehmen deine Studiengebühren und unterstützen dich während des Studiums. Für den Fall, dass du aber lieber flexibler bist und dich nicht an ein Unternehmen binden möchtest, gibt es aber noch viele andere Möglichkeiten. Das gilt zum Beispiel auch für Lebenshaltungskosten. Schau dich einfach mal um. Wir beraten dich gern.
Partnerunternehmen
Wir bieten dir duale und berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (BWL), Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik. Die Verbindung von Theorie und Praxis ist dabei unser Erfolgsrezept. Denn eines ist sicher: Nur mit Büchern wirst du es im Berufsleben nicht weit bringen. Wir ermöglichen dir, schon während des Studiums in die Praxis einzutauchen. Entweder durch wiederkehrende Praxisphasen oder du absolvierst das Studium direkt neben dem Job! Etwa 550 Unternehmen sind in das FHDW-Kooperationsnetzwerk eingebunden.










































Termine
Tipps und Tricks zum Auswahlverfahren und möglichen Partnerunternehmen
Virtual Student Talk
Abi Bootcamp – Abi Mathe
Schnuppervorlesungen in den Osterferien
Schnuppervorlesungen in den Osterferien in Bergisch Gladbach
Abi Bootcamp – Abi Mathe
Campus-Infotermin
Campus-Infotermin
Virtual Student Talk
Tipps und Tricks zum Auswahlverfahren und möglichen Partnerunternehmen
Virtual Student Talk
Abi Bootcamp – Abi Mathe
Deine Studienberatung
Unsere Auszeichnungen


