Betriebswirtschaft
Business Development Management
Dieser Studiengang passt gut zu jedem Macher und Mitgestalter!
Du erkennst Trends, Chancen und Risiken und entwickelst in deinem Unternehmen geeignete Strategien darauf zu reagieren. Denn wer Trends verschläft oder Produkte an den Bedürfnissen seiner Kunden vorbei entwickelt, wird abgehängt. Du analysierst Geschäftsbeziehungen, Unternehmensprozesse, optimierst Workflows, kommunizierst nach innen und außen mit Verantwortlichen und Kunden und sicherst die Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens, ganz gleich ob Mittelständler oder global agierend. Das alles auf Basis fundierten Wissens, das wir dir in deinem BWL-Studium mit der Spezialisierung Business Development Manager vermitteln.
Du bist kein Theoretiker, der sich nach dem Berufseinstieg mit einem Praxisschock auseinandersetzen muss, sondern trittst deinen Job bereits mit handfesten und belastbaren Erfahrungen an. Und wenn du dich nicht in einem einzigen Unternehmen siehst, gehst du einfach in die Unternehmensberatung oder wählst im Anschluss ein passendes Master-Studium.
Studieninhalte:
Kern
Betriebswirtschaftslehre
Projektmanagement
Value Chain Management
Module
- Strategisches Management
- Geschäftsprozessmanagement
- Operations Management
- Unternehmensentwicklung
- Globalisierung
- Controlling
Wie möchtest du Business Development Management studieren?
Studiere mich
DUAL
Du wechselst quartalsweise, d. h. alle drei Monate, zwischen Hochschule und deinem Partnerunternehmen. Ein Partnerunternehmen zu finden, dabei hilft dir der Career Service.
B.A.
Bachelor of Arts
- 6 Semester
- Bielefeld | Paderborn
- Oktober
- 640€ monatlich + 1 x Prüfungsgebühr 1.500€
Organisation:
Auf drei Monate Theoriephase an der Hochschule folgen drei Monate Praxisphase im Partnerunternehmen. Dabei kannst du die Praxisphasen immer im gleichen Unternehmen absolvieren oder du wechselst. So entscheidest du frei über die Branchen und Abteilungen, die du kennenlernen möchtest.
Studienablauf in Business Development Management
Voraussetzungen:
1.
Abschluss
Fachhochschulreife bzw. allgemeine Hochschulreife oder erfolgreicher Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung bzw. einer dem angestrebten Studium fachlich entsprechenden Berufsausbildung und berufliche Tätigkeit.
2.
Auswahlverfahren
Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der FHDW.
Studiere mich
Berufs-
begleitend
Das berufsbegleitende Studium wählst du, wenn du schon eine Ausbildung abgeschlossen hast, berufstätig bist und dich neben deinem Beruf weiterqualifizieren willst. B.A.
Bachelor of Arts
- 6 Semester
- Bielefeld | Paderborn
- Oktober
- 480€ monatlich + 1 x Prüfungsgebühr 1.500€
Organisation:
• Pro Semester eine Präsenzwoche (Mo. – Sa.)
• Vorlesungen durchschnittlich 2 Mal monatlich samstags
• E-Learning 4 Stunden pro Woche abends
Wir erkennen deine Leistungen aus deiner Berufsausbildung an. So steigst du direkt in das 3. Semester ein. Damit dauert das berufsbegleitende Studium nur drei Jahre. Welche Berufsausbildung du mitbringen musst, liest du unter „Voraussetzungen“. Die Prüfungen finden kontinuierlich statt, so vermeiden wir gedrängte Klausurphasen und du hast eine gleichmäßige Studienbelastung.
Studienablauf in Business Development Management
Voraussetzungen:
1.
Abschluss
Fachhochschulreife bzw. allgemeine Hochschulreife oder erfolgreicher Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung bzw. einer dem angestrebten Studium fachlich entsprechenden Berufsausbildung und berufliche Tätigkeit.
2.
Aus- oder Weiterbildung
Eine dieser staatlich anerkannten Ausbildungen/Weiterbildungen:
• Bankkaufmann/-frau
• Betriebswirt/-in
• Industriekaufmann/-frau
• Kaufmann/-frau für Büromanagement
• Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
Weitere Ausbildungsberufe prüfen wir auf Anfrage.
3.
Auswahlverfahren
Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der FHDW.
Das kannst du mit mir werden
Hier gilt m/w/d
Business
Development
Manager
Inhouse Consultant
Projektmanager
Weil Geld nicht auf Bäumen wächst -
reden wir darüber!
reden wir darüber!
Unsere Partnerunternehmen übernehmen deine Studiengebühren und unterstützen dich während des Studiums. Für den Fall, dass du aber lieber flexibler bist und dich nicht an ein Unternehmen binden möchtest, gibt es aber noch viele andere Möglichkeiten. Das gilt zum Beispiel auch für Lebenshaltungskosten. Schau dich einfach mal um. Wir beraten dich gern.
Partnerunternehmen
Wir bieten dir duale und berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (BWL), Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik. Die Verbindung von Theorie und Praxis ist dabei unser Erfolgsrezept. Denn eines ist sicher: Nur mit Büchern wirst du es im Berufsleben nicht weit bringen. Wir ermöglichen dir, schon während des Studiums in die Praxis einzutauchen. Entweder durch wiederkehrende Praxisphasen oder du absolvierst das Studium direkt neben dem Job! Etwa 550 Unternehmen sind in das FHDW-Kooperationsnetzwerk eingebunden.